DEINE AUFGABEN
- Neue Trends im Bereich Social Media verfolgst Du aktiv und Du hast einen sehr guten Überblick darüber, was auf Plattformen wie TikTok, Instagram oder YouTube passiert
- Du beurteilst und bewertest Ideen und Konzepte zur plattformgerechten Veröffentlichung und Distribution von Inhalten auf Social-Media-Plattformen
- Du weißt, wie zielgruppen- und plattformgerechter Content gestaltet sein muss und kannst Ziele sowie Erfolgskriterien festlegen und mit den entsprechenden Tools überprüfen
- Du begleitest und berätst Redaktionen im Rahmen ausgewählter Social-Media- / Digital-Projekte, erstellst Analysen, übernimmst das Qualitätsmanagement und leitest konkrete Handlungsempfehlungen für Optimierungen ab
- Für die Abteilung und den Abteilungsleiter erarbeitest Du Strategiepapiere und Präsentationen zur Verwendung in internen und externen Arbeitsgruppen
- Du engagierst Dich ggf. selbst in den Arbeitsgruppen des SWR
DEIN PROFIL
- Du kannst ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder einen vergleichbaren Abschluss vorweisen und hast mehrjährige Berufserfahrung im Medienbereich
- Social Media ist Deine Leidenschaft und die Social-Media-Plattformen sind Dein Wohnzimmer
- Dein Umgang mit Analysetools ist sicher; Du kannst aus Daten konkrete Schlüsse ziehen und Handlungsempfehlungen ableiten
- Du kannst Projekte souverän managen und bist methodisch fit, wenn es um Ideenfindung und Formatentwicklung geht
- Teamfähigkeit, Organisationstalent und eigenverantwortliches Arbeiten sind für Dich selbstverständlich
- Du bist kommunikationsstark und hast einen sicheren Schreibstil
ECKDATEN
Ausschreibungsnummer | FM2022-0113 |
SWR Laufbahn | Projektbetreuer / Projektbetreuerin (w/m/d) |
Eintrittsdatum | zum nächstmöglichen Zeitpunkt |
Befristung | Die Beschäftigung ist auf zwei Jahre befristet. |
Beschäftigungsart | freie Mitarbeit |
Standort | Mainz |
Bewerbungsschluss | 2. September 2022 |
Kontakt im Personalmanagement | Eleonore Mack, 0711 929 11238 |
WAS WIR BIETEN
Zeitgemäße, attraktive Rahmenbedingungen begleiten und fördern den interessanten und vielseitigen beruflichen Werdegang unserer Beschäftigten. Was der SWR als Arbeitgeber zu bieten hat, haben wir hier übersichtlich zusammengestellt.
VIELFALT IM SWR
Der SWR verfolgt das Ziel der beruflichen Chancengleichheit von Frauen und Männern und fordert daher Frauen auf, sich zu bewerben.
Wir sind Unterzeichner der „Charta der Vielfalt“ und fördern die Vielfalt in unserer Belegschaft. Jede Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung oder einer Behinderung.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.