IHRE AUFGABEN
- Sie konzeptionieren, entwickeln und sind verantwortlich für die Inbetriebnahme von automatisierten Workflows und Anwendungen, insbesondere auf Basis der Microsoft Power Platform inklusive der Anbindung an Bestandssysteme der SWR-Landschaft, in enger Zusammenarbeit mit den Business Stakeholdern
- Sie sind zuständig für die Sicherstellung des Betriebs von entwickelten Lösungen und führen eigenständig die damit verbundene Change- Anforderungsanalyse und das Change-Management in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Stakeholdern durch
- Sie stehen in enger Zusammenarbeit mit externen Dienstleistungsfirmen
- Sie arbeiten in innovativen (Teil-)Projekten zur Prozess-Digitalisierung und/oder Anwendungsentwicklung mit oder leiten diese
IHR PROFIL
- Sie haben idealerweise ein Studium der Informatik oder Wirtschaftsinformatik abgeschlossen oder eine Ausbildung als Software-Entwickler*in
- Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Kompetenzniveau C2)
- Sie haben Erfahrung in der App- und/oder Webentwicklung und/ oder in objektorientierten Programmiersprachen
- Sie besitzen idealerweise sehr gute Kenntnisse der Microsoft Power Platform (Power Automate & Power Apps) und Microsoft 365
- Sie haben Erfahrungen in der Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams und in agilen Projekten, sind sozial kompetent, besitzen eine hohe Integrations- und Kommunikationsfähigkeit sowie eine ausgeprägte Kundenorientierung
- Sie verfügen über sehr gute analytische Fähigkeiten
ECKDATEN
Ausschreibungsnummer | 003-2023 |
SWR Laufbahn | System- und Anwendungsmanager (w/m/d) |
Eintrittsdatum | zum nächstmöglichen Zeitpunkt |
Beschäftigungsart | Festanstellung |
Standort | Baden-Baden, Mainz oder Stuttgart |
Kontakt im Personalmanagement | Elfi Dilger, 07221 929 23544 |
WAS WIR BIETEN
Zeitgemäße, lebensphasenorientierte Arbeitszeit-, Arbeitsort- und Zeitkontenmodelle sowie weitere attraktive Rahmenbedingungen begleiten und fördern den interessanten und vielseitigen beruflichen Werdegang unserer Beschäftigten. Was der SWR als Arbeitgeber zu bieten hat, haben wir hier übersichtlich zusammengestellt.
Die Stelle ist teilbar.
VIELFALT IM SWR
Der SWR verfolgt das Ziel der beruflichen Chancengleichheit von Frauen und Männern und fordert daher Frauen auf, sich zu bewerben.
Wir sind Unterzeichner der „Charta der Vielfalt“ und fördern die Vielfalt in unserer Belegschaft. Jede Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung oder einer Behinderung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.