DEINE AUFGABEN
- Du unterstützt die Abteilungsleitung bei der Entwicklung und Implementierung von neuen Prozessen, Strategien und Workflow-Konzepten
- Für alle relevanten non-linearen Verbreitungswege und Endgeräte analysierst Du die inhaltlichen Entwicklungen, beobachtest das Mediennutzungsverhalten und bewertest aktuelle Entwicklungen im Onlinejournalismus
- In Abstimmung mit anderen Kompetenzbereichen der Direktion "Innovationsmanagement und Digitale Transformation" unterstützt Du die Programmbereiche bei der Einführung neuer Methoden der Produkt- und Formatentwicklungsprozesse
- Für die Abteilungsleitung erarbeitest Du Analysen, Vorlagen, Entwürfe sowie Präsentationen, die für die Vor- und Nachbereitung von Terminen erforderlich sind
- Du unterstützt bei der Kommunikation innerhalb der Abteilung sowie der Hauptabteilung und mit anderen Bereichen
DEIN PROFIL
- Du hast ein Hochschulstudium, idealerweise im Bereich Medien, Kommunikation, Journalismus oder Sozialforschung, bzw. eine vergleichbare Ausbildung abgeschlossen oder entsprechende Berufserfahrung
- Mit non-linearen Plattformen sowie ihren Eigenschaften und Anforderungen kennst Du Dich sehr gut aus oder Du verfügst über langjährige journalistische Berufserfahrung, idealerweise bei Onlinemedien
- Du interessierst Dich für neue Formen der Zusammenarbeit und hast bestenfalls erste Erfahrungen in Innovations- und /oder Transformationsprozessen gesammelt
- Die gängigen MS-Office-Programme beherrschst Du sicher; für das Erlernen weiterer Anwendungen und Tools bist Du offen
- Du verfügst über ausgeprägtes analytisches Denkvermögen, kennst im Idealfall agile Arbeitsweisen, gehst strukturiert und lösungsorientiert vor, bildest Dich gerne weiter und verstehst englischsprachige Fachpublikationen
- Dir macht es Spaß, organisiert zu sein und Aufgaben für Dich und andere im Blick zu behalten
ECKDATEN
Ausschreibungsnummer | FM2022-0101 |
SWR Laufbahn | Projektbetreuer / Projektbetreuerin (w/m/d) |
Eintrittsdatum | zum nächstmöglichen Zeitpunkt |
Befristung | Die Beschäftigung ist befristet für die Dauer von zwei Jahren. |
Beschäftigungsart | freie Mitarbeit |
Standort | Mainz |
Bewerbungsschluss | 2. September 2022 |
Kontakt im Personalmanagement | Eleonore Mack, 0711 929 11238 |
WAS WIR BIETEN
Zeitgemäße, attraktive Rahmenbedingungen begleiten und fördern den interessanten und vielseitigen beruflichen Werdegang unserer Beschäftigten. Was der SWR als Arbeitgeber zu bieten hat, haben wir hier übersichtlich zusammengestellt.
VIELFALT IM SWR
Der SWR verfolgt das Ziel der beruflichen Chancengleichheit von Frauen und Männern und fordert daher Frauen auf, sich zu bewerben.
Wir sind Unterzeichner der „Charta der Vielfalt“ und fördern die Vielfalt in unserer Belegschaft. Jede Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung oder einer Behinderung.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.