DEINE AUFGABEN
- Du unterstützt das Competence Center Produktion und Infrastruktur der ARD als Projektleiter*in bei der Umsetzung unterschiedlichster Aufträge aus dem Umfeld von Produktion und Infrastruktur
- Du begleitest Prozesse, organisierst Bestandsaufnahmen in den ARD-Anstalten, führst Workshops durch und leitest POCs
- Du verstehst es, Ergebnisse für Führungskräfte und Fachbereiche sicher und präzise aufzubereiten und zu präsentieren
- Du arbeitest eng mit Kolleg*innen anderer ARD-Anstalten zusammen. Darüber hinaus bist Du auf EBU-Ebene sowie nationalen und internationalen R&D-Abteilungen bestens vernetzt
DEIN PROFIL
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Ingenieursstudium im Bereich der Elektro-, Nachrichten- oder Informationstechnik und über langjährige medienspezifische Berufserfahrung sowie idealerweise nachgewiesene Expertise im Projektmanagement
- Du besitzt ein gutes Gespür für aufkommende Entwicklungen und Veränderungen in der Medienwelt
- Du bist vertraut mit den aktuellen Themen und Herausforderungen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und kennst die Organisationsstruktur der ARD
- Idealerweise bringst du auch Erfahrung aus der Arbeit in nationalen und internationalen Standardisierungsgremien und Industrieforen mit
- Analytische Fähigkeiten und eine sehr gute Auffassungsgabe zählen zu deinen Stärken, ebenso Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Deine Problemlösungskompetenz sowie deine ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise zeichnen dich aus
- Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Eigeninitiative und -verantwortung sind für dich selbstverständlich
ECKDATEN
Ausschreibungsnummer | FM2023-0073 |
SWR Laufbahn | Projektbetreuer / Projektbetreuerin (w/m/d) |
Eintrittsdatum | 1. Juli 2023 |
Befristung | 31.12.2026 |
Beschäftigungsart | freie Mitarbeit |
Standort | Baden-Baden |
Bewerbungsschluss | 8. Juni 2023 |
Kontakt im Personalmanagement | Elfi Dilger, 07221 929 23544 |
WAS WIR BIETEN
Zeitgemäße, attraktive Rahmenbedingungen begleiten und fördern den interessanten und vielseitigen beruflichen Werdegang unserer Beschäftigten. Was der SWR als Arbeitgeber zu bieten hat, haben wir hier übersichtlich zusammengestellt.
VIELFALT IM SWR
Der SWR verfolgt das Ziel der beruflichen Chancengleichheit von Frauen und Männern und fordert daher Frauen auf, sich zu bewerben.
Wir sind Unterzeichner der „Charta der Vielfalt“ und fördern die Vielfalt in unserer Belegschaft. Jede Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung oder einer Behinderung.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!