DEINE AUFGABEN
- Du bist für die Disposition und das Controlling von Personal und Sachmitteln im Team der standortübergreifenden Abteilung Postproduktion zuständig, insbesondere der Bereiche Ingest und Media Management
- Du erstellst Dienstpläne unter Berücksichtigung des SWR-Tarifvertrags
- Du koordinierst und planst die multimedialen Postproduktionsabläufe in engem Austausch mit der Schnittdisposition, inklusive Tagesplanung und reagierst flexibel auf aktuelle Ereignisse
- Das Beraten von Redaktion und Produktion bei Fragen zu multimedialen Produktionsprozessen in Absprache mit Fachbereichsleitung und Workflowexperten gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben
- Du bist für eine regelmäßige Auswertung der Kosten und Auslastung in der Postproduktion zuständig und hast die Steuerung des Personals im Blick
DEIN PROFIL
- Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen oder technischen Bereich und Erfahrung im Dispositionsbereich oder anderen organisatorischen Tätigkeiten in der Bewegtbildproduktion
- Du arbeitest selbstständig und flexibel, gerade auch bei schnell wechselnden Anforderungen
- Du hast eine hohe soziale Kompetenz, bist offen, teamfähig und kommunizierst klar und präzise
- Du verfügst über Kenntnisse der multimedialen Produktionsprozesse im Umfeld der Postproduktion und der plattformspezifischen Bewegtbildproduktion
- Du bist sicher im Umgang mit PPS, xFlow und allen Office365-Anwendungen
ECKDATEN
Ausschreibungsnummer | 218-2023 |
SWR Laufbahn | Disponent / Disponentin (w/m/d) |
Eintrittsdatum | 1. Oktober 2023 |
Beschäftigungsart | Festanstellung |
Standort | Baden-Baden |
Kontakt im Personalmanagement | Elfi Dilger, 07221 929 23544 |
WAS WIR BIETEN
Zeitgemäße, lebensphasenorientierte Arbeitszeit-, Arbeitsort- und Zeitkontenmodelle sowie weitere attraktive Rahmenbedingungen begleiten und fördern den interessanten und vielseitigen beruflichen Werdegang unserer Beschäftigten. Was der SWR als Arbeitgeber zu bieten hat, haben wir hier übersichtlich zusammengestellt.
Die Stelle ist teilbar.
VIELFALT IM SWR
Der SWR verfolgt das Ziel der beruflichen Chancengleichheit von Frauen und Männern und fordert daher Frauen auf, sich zu bewerben.
Wir sind Unterzeichner der „Charta der Vielfalt“ und fördern die Vielfalt in unserer Belegschaft. Jede Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung oder einer Behinderung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.