Das Bild zeigt eine IT'lerin im Serverraum (Foto: SWR, Gundula Krause)

Der Südwestrundfunk sucht Sie als

DevOps Engineer (w/m/d) in Voll- und Teilzeit (50 %) bei ARD Online

Stand

Die ARD erreicht mit ihren digitalen Produkten täglich über 20 Mio. Menschen und ist damit eine der wichtigsten Medienmarken in Deutschland.

ARD Online - eine Gemeinschaftseinrichtung der ARD unter Federführung des SWR - verantwortet die Experience, das Portfolio-Management, die Kuratierung der Startseite und die Produktentwicklung der ARD Mediathek und der ARD Audiothek.

Wir suchen kreative Köpfe, die die digitale Zukunft der ARD mitgestalten.

IHRE AUFGABEN

  • Sie wirken an einer stabilen Basis für die digitalen Produkte und Plattformen der ARD, insbesondere der ARD Mediathek und der ARD Audiothek, mit
  • Als Teil eines innovativen Teams erarbeiten Sie selbstständig und selbstverantwortlich Lösungen für komplexe Probleme im Betrieb moderner Microservice-Umgebungen
  • Für eine integrierte Cloud-Infrastruktur der ARD betreuen Sie konkrete DevOps-Vorgänge
  • Sie unterstützen zukünftige Transformationsprozesse in Richtung Cloud und ermöglichen den Partner*innen, Module und Produkte mit Blick auf einen stabilen Betrieb zu entwickeln
  • Gemeinsam mit den Bereichen Entwicklung und Servicedesk verbessern Sie die Stabilität und Sicherheit der cloud-nativen Services
  • Sie bilden eine kompetente Schnittstelle im Vermitteln zwischen unterschiedlichen Zielsetzungen der Bereiche

IHR PROFIL

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung können Sie vorweisen und begeistern sich für digitale Plattformen
  • Sie bringen gerne Menschen mit unterschiedlichen Interessen zusammen, um gemeinsame (Problem-) Lösungen für einen stabilen Betrieb zu finden und weitere, optionierte Schritte zu entwickeln
  • Ein hoher Anspruch an Qualität sowie Ergebnisorientiertheit ist Ihnen wichtig
  • Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrung der gängigen Tools aus der DevOps-Welt für Container, Orchestrierung und Continuous Integration bzw. Continuous Delivery
  • Von Vorteil ist die Erfahrung mit Microservices und cloud-nativen Infrastrukturen im medialen Umfeld
  • Ein hohes Maß an Belastbarkeit und Flexibilität sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit zeichnet Sie aus
  • Sie identifizieren sich mit dem öffentlich-rechtlichen Grundgedanken

ECKDATEN

Ausschreibungsnummer189-2023
SWR LaufbahnSystem- und Anwendungsmanager (w/m/d)
Eintrittsdatumzum nächstmöglichen Zeitpunkt
BefristungDie Beschäftigung ist bis 31. Dezember 2024 befristet.
BeschäftigungsartFestanstellung
StandortMainz, hybrides Arbeiten möglich
Kontakt im PersonalmanagementEleonore Mack, 0711 929 11238

WAS WIR BIETEN

Zeitgemäße, lebensphasenorientierte Arbeitszeit-, Arbeitsort- und Zeitkontenmodelle sowie weitere attraktive Rahmenbedingungen begleiten und fördern den interessanten und vielseitigen beruflichen Werdegang unserer Beschäftigten. Was der SWR als Arbeitgeber zu bieten hat, haben wir hier übersichtlich zusammengestellt.
Die Stelle ist teilbar.

VIELFALT IM SWR

Der SWR verfolgt das Ziel der beruflichen Chancengleichheit von Frauen und Männern und fordert daher Frauen auf, sich zu bewerben.

Wir sind Unterzeichner der „Charta der Vielfalt“ und fördern die Vielfalt in unserer Belegschaft. Jede Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung oder einer Behinderung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?

Stand
AUTOR/IN
SWR