IHRE AUFGABEN
- Sie erstellen die Haushaltsplanungen und mittelfristigen Finanzplanungen, wirken aktiv am Jahresabschluss sowie bei KEF-Anfragen mit, bauen ein regelmäßiges (Bau-) Projektcontrolling auf und sind für das Berichtswesen zuständig
- Sie entwickeln steuerungsrelevante Kennzahlen und beraten in allen betriebswirtschaftlichen Fragestellungen und führen Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Nutzwertanalysen durch
- Gemeinsam mit den Fachbereichen entwickeln Sie betriebswirtschaftliche Prozesse und monitoren diese und betreuen Revisionsuntersuchungen
- Sie übernehmen die Koordination standortübergreifender Themen im Gebäudemanagement und wirken bei der Abwicklung von Bauprojekten mit
- Sie bereiten Vorlagen für den Ausschuss Technik/Vergaben, den Verwaltungsrat, der Baufachtagung und für sonstige Sitzungen vor
IHR PROFIL
- Sie haben erfolgreich ein Studium der Betriebswirtschaft oder des Wirtschaftsingenieurswesens, idealerweise mit Schwerpunkt Bau und Immobilien oder des Bauingenieurswesens abgeschlossen
- Sie verfügen über Controlling-Kenntnisse und haben möglichst erste Erfahrungen in der Betreuung von Bauprojekten gesammelt und verfügen idealerweise über Kenntnisse im Bereich VgV und VOB
- Sie bringen eine hohe Strukturierungs- und Analysefähigkeit sowie Zahlenaffinität mit
- Sie zeichnen sich durch proaktives, eigenständiges, lösungsorientiertes und verantwortungsbewusstes Handeln sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit aus
- Sie beherrschen die gängigen PC-Anwendungen sicher und haben zudem gute Kenntnisse in SAP (insb. Modul CO). Erfahrungen in der Anwendung von CAFM Systemen sind von Vorteil
ECKDATEN
Ausschreibungsnummer | 285-2022 |
SWR Laufbahn | Referent / Referentin (w/m/d) |
Eintrittsdatum | 1. Februar 2023 |
Beschäftigungsart | Festanstellung |
Standort | Stuttgart |
Kontakt im Personalmanagement | Murat Bond, 0711 929 13354 |
WAS WIR BIETEN
Zeitgemäße, lebensphasenorientierte Arbeitszeit-, Arbeitsort- und Zeitkontenmodelle sowie weitere attraktive Rahmenbedingungen begleiten und fördern den interessanten und vielseitigen beruflichen Werdegang unserer Beschäftigten. Was der SWR als Arbeitgeber zu bieten hat, haben wir hier übersichtlich zusammengestellt.
Die Stelle ist teilbar.
VIELFALT IM SWR
Der SWR verfolgt das Ziel der beruflichen Chancengleichheit von Frauen und Männern und fordert daher Frauen auf, sich zu bewerben.
Wir sind Unterzeichner der „Charta der Vielfalt“ und fördern die Vielfalt in unserer Belegschaft. Jede Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung oder einer Behinderung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.