Das Bild zeigt eine Frau mit einem neutralen Hintergrund (Foto: SWR, Benoit Linder)

Der Südwestrundfunk sucht dich als

Analytiker / Analytics Consultant / Marktforscher (m/w/d) in der Abteilung Medienforschung und Analytics

STAND

Wir dienen der Gesellschaft. Wir hören den Menschen zu. Wir stehen für lebendige Demokratie und solidarisches Zusammenleben. Wir bieten mit unseren unabhängigen Angeboten allen Menschen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz Orientierung, Heimat und Geborgenheit.

DEINE AUFGABEN

  • Du unterstützt die Abteilung Medienforschung und Analytics bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben im SWR
  • Für die unterschiedlichen medialen Angebotsformen (Video, Audio, Social Media, Web) führst du Datenanalysen (komplex, ad hoc) durch. Dazu nutzt du unterschiedliche quantitative bzw. gemessene Nutzungsdaten und stellst sie in Form von aussagekräftigen Reports und Präsentationen zusammen
  • Du erarbeitest zentrale Insights und Handlungsempfehlungen aus den Daten und unterstützt bei der Beurteilung, Weiterentwicklung und Bilanzierung nonlinearer und linearer Formate
  • Neue Trends in der Medienlandschaft erkennst und beobachtest du frühzeitig und führst Benchmark-Analysen durch
  • Du entwickelst aussagekräftige KPIs, um unterschiedliche Stakeholder (ARD/SWR) bei der Einschätzung von Erfolg und Nutzungsverhalten zu unterstützen
  • Du bist Datenexpert*in und Wissenshub: du teilst Erkenntnisse, gibst Interpretationshilfe und trägst aktiv dazu bei, datenorientiertes Arbeiten und Entscheiden zu fördern. Die Erstellung und Pflege einer Auswertungsdokumentation zur Sicherstellung des Wissenstransfers ist selbstverständlich.

DEIN PROFIL

  • Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium, z.B. medien-, sozial- oder wirtschaftswissenschaftlich orientiert mit mathematischem bzw. analytischem Schwerpunkt, oder eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Fachkenntnis
  • Du hast eine hohe Affinität zum Thema Medien (Audio, Video, Social Media) und sehr gute Kenntnisse des Medienmarktes (Online, Hörfunk und Fernsehen) und dessen Struktur
  • In der Datenanalyse, der Entwicklung von Kennziffern und der Datenaufbereitung konntest du schon Erfahrungen sammeln und bist mit agilem Arbeiten vertraut
  • Du bist versiert im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen (MS-Excel und MS-PowerPoint), verfügst über sehr gute Kenntnisse von quantitativen Methoden der empirischen Markt- bzw. Medienforschung. Kenntnisse der gängigen Tools von AGF und agma sowie von Web-Analyse (idealerweise ATI/piano) und Statistik-Tools (idealerweise SPSS) sind von Vorteil
  • Eine schnelle Auffassungsgabe, ausgeprägte analytische Fähigkeiten und große Freude am Umgang mit umfangreichen Datenmengen zeichnen dich aus
  • Eine ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit bringst du mit, ebenso Freude am interdisziplinären Arbeiten sowie einen selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeitsstil

ECKDATEN

AusschreibungsnummerFM2023-0025
SWR LaufbahnProjektbetreuer / Projektbetreuerin (w/m/d)
Eintrittsdatumzum nächstmöglichen Zeitpunkt
BefristungDie Beschäftigung ist bis 7. Januar 2024 befristet.
Beschäftigungsartfreie Mitarbeit
StandortStuttgart, hybrides Arbeiten möglich
Kontakt im PersonalmanagementEleonore Mack, 0711 929 11238

WAS WIR BIETEN

Zeitgemäße, attraktive Rahmenbedingungen begleiten und fördern den interessanten und vielseitigen beruflichen Werdegang unserer Beschäftigten. Was der SWR als Arbeitgeber zu bieten hat, haben wir hier übersichtlich zusammengestellt.

VIELFALT IM SWR

Der SWR verfolgt das Ziel der beruflichen Chancengleichheit von Frauen und Männern und fordert daher Frauen auf, sich zu bewerben.

Wir sind Unterzeichner der „Charta der Vielfalt“ und fördern die Vielfalt in unserer Belegschaft. Jede Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung oder einer Behinderung.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT?

STAND
AUTOR/IN
SWR