Nachwuchsförderung

Neue Staffel Junger Dokumentarfilm

Stand

Am 4. Oktober 2018 startet die 18. Staffel der Reihe Junger Dokumentarfilm. Vier Wochen lang strahlt das SWR Fernsehen jeweils donnerstags Filme von Diplomanden und Absolventen der Filmakademie Baden-Württemberg aus. Wir haben mit SWR Redakteur Marcus Vetter und Regisseurin Madeleine Dallmeyer über den Jungen Dokumentarfilm gesprochen.

Eine eigene Filmsprache und Ästhetik zu entwickeln, erfordert nicht nur eine kreative Leistung, sondern kostet auch Zeit und damit Geld. Für junge Autoren sind dies schwer zu überwindende Hürden. Hier setzt die Reihe Junger Dokumentarfilm an, die seit 1999 jungen Filmemachern die Finanzierung, Umsetzung und Ausstrahlung ihrer Debütfilme ermöglicht. Die Stücke entstehen in inhaltlicher Zusammenarbeit mit der Redaktion Dokumentarfilm des SWR und werden finanziell gefördert vom SWR und der MFG Filmförderung Baden-Württemberg. SWR Redakteur Marcus Vetter erzählt uns, was junge Filmemacher mitbringen müssen und ob der junge Dokumentarfilm ein Karriere-Sprungbrett ist.

Madeleine Dallmeyer produzierte zusammen mit dem SWR im Rahmen des jungen Dokumentarfilms ihren ersten abendfüllenden Dokumentarfilm "Das Dorf der Vergesslichen". Bei ihrer Premiere in der Schauburg Karlsruhe sprach sie mit uns über ihre Erfahrungen, Herausforderungen und die Zusammenarbeit mit dem SWR.

"Das Dorf der Vergesslichen"

Wie kommen Familien aus Europa auf die Idee, pflegebedürftige Angehörige weit weg von zuhause, in einem fernen Land, betreuen zu lassen? In ihrem 90-minütigen Film „Das Dorf der Vergesslichen“ zeigt Filmemacherin Madeleine Dallmeyer den Alltag in einer Pflegeeinrichtung im Norden Thailands. Hier werden Demenzpatienten aus der Schweiz von Einheimischen gepflegt. Sie wohnen in Häusern im Dorf verteilt, nehmen am Dorfleben teil und haben ein enges und individuelles Verhältnis zu ihren Betreuern. Ist nur hier, in Thailand, menschenwürdige Pflege möglich? Der Film ist eine Gemeinschaftsproduktion von kurhaus production und dem SWR und wird am 11. Oktober 2018 um 23:15 Uhr gezeigt.

Stand
Autor/in
SWR