Zeitwort

05.03.1848: Süddeutsche Liberale versammeln sich in Heidelberg

Stand
Autor/in
Doris Steinbeißer

Der Liberalismus ist in Deutschland ein unverzichtbarer Bestandteil der Demokratie und ein Grundstein der Demokratiegeschichte, die schon im vorvergangenen Jahrhundert begann.

Geschichte Die Badische Revolution 1848 – Auftakt zur liberalen Demokratie

"Völkerfrühling" nennen Historiker die Aufstände in Europa im März und April 1848. Besonders rebellisch waren die Bürger in Baden. Sie kämpften gegen Unterdrückung und für Freiheit.

SWR2 Wissen SWR2

Geschichte Die Frankfurter Paulskirche – Wiege der deutschen Demokratie

Am 18. Mai 1848 tagte das erste, frei gewählte deutsche Parlament in der Paulskirche – ein revolutionäres Ereignis. Heute erinnert in der Kirche wenig daran. Das soll sich ändern.

SWR2 Wissen SWR2

Stand
Autor/in
Doris Steinbeißer