Das Wissen: Sternchenthemen im Deutsch-Abitur

"Woyzeck“ von Georg Büchner

Stand

Anja Brockert im Gespräch mit dem Dramaturgen John von Düffel
Aufzeichnung vom 8. März 2023 im Hospitalhof Stuttgart

Georg Büchners Dramenfragment "Woyzeck" (1836) ist bis heute eines der meistgespielten Stücke der deutschen Literatur.

Es erzählt von dem Soldaten Franz Woyzeck, der von seinem geringen Sold seine Freundin Marie und das gemeinsame Kind ernähren muss. Für etwas Geld lässt er sich auf ein medizinisches Experiment ein. Der psychisch instabile Woyzeck wird ausgenutzt und öffentlich gedemütigt. Als Marie ihn auch noch betrügt, sieht er keinen Ausweg mehr und ermordet Marie.

Büchner verarbeitete hier eine historische juristisch-medizinische Debatte über die Schuldfähigkeit eines Mannes, der durch die sozialen Umstände in eine seelische Katastrophe geriet.

SWR 2023

Sternchenthemen im Deutsch-Abitur "Das Marmorbild" von Joseph von Eichendorff

Von Sehnsucht, Liebe und Verführung erzählt diese märchenhafte Novelle der Romantik. Eine Geschichte voller phantastischer Momente - und sehr viel mehr als „boy meets girl“.

SWR2 Wissen: Sternchenthemen SWR2

Sternchenthemen im Deutsch-Abitur "Corpus Delicti – Ein Prozess" von Juli Zeh

Bestseller-Autorin Juli Zeh erzählt in dieser Dystopie von einer Frau, die gegen die Regeln eines totalitären Gesundheitsstaats verstößt. Es beginnt eine moderne Hexenjagd.

SWR2 Wissen: Sternchenthemen SWR2

Sternchenthemen Deutsch – Klassiker der Schullektüre Literatur in der Diskussion

Ob zur Abi-Vorbereitung – oder um mehr zu erfahren über "die alten Schmöker" aus der Schule: Hier gibt es Sendungen zu Schulbuch-Klassikern - und natürlich zu den aktuellen "Sternchenthemen".

Stand
Gespräch mit
John von Düffel
Das Gespräch führte
Anja Brockert
Anja Brockert