SWR2 Wissen | Energie effizient nutzen (3/3)

Wie wir klimafreundlich mobil werden

Stand

Von Autor/in Dirk Asendorpf

Die Auto-Nation Deutschland kommt bei der Verkehrswende nur langsam voran. Selbst wenn alle auf Elektroautos umsteigen würden: Ohne Verbrenner wird der Verkehr noch nicht klimafreundlich. Zumal Flugzeuge noch lange auf flüssigen Treibstoff angewiesen bleiben.

Effizienz gewinnt der Verkehr vor allem, wenn er abnimmt, und nicht, wie etwa durch das Neun-Euro-Ticket, noch weiter zunimmt.

Dafür müssten Bahn, Bus, Fahrrad und Carsharing das eigene Auto möglichst oft ersetzen und sich die Stadtplanung, unsere Arbeitswelt und unser Freizeitverhalten grundlegend ändern.

Energie effizient nutzen (1/3) Wie wir im Haushalt Strom und Gas sparen

Ökoprogramm für Waschmaschinen, Fegen statt Saugen, Geräte nachts abschalten – das beruhigt nur das eigene Gewissen. Wer im Haushalt Energie sparen will, muss die großen Dinge angehen.

SWR2 Wissen SWR2

Energie effizient nutzen (2/3) Wie unsere Industrie klimaschonend wird

Alle Maschinen erzeugen Abwärme. Sie ist die größte noch nicht erschlossene Energiequelle. Ihre Nutzung ist kompliziert und erfordert Kooperation, aber das könnte sich lohnen.

SWR2 Wissen SWR2

Energiewende Energiebilanz 2024: Weniger Treibhausgase, aber strukturelle Schwächen

Gestern hat die Denkfabrik Agora Energiewende Zahlen zu den Treibhausgas-Emissionen veröffentlicht. Danach sind Deutschlands Emissionen 2024 insgesamt zurückgegangen. Die Regierung hat ihre selbst gesteckten Klimaziele erreicht – aber nicht die Klimaziele der EU. Grund dafür sind mangelnde Investitionen in Gebäude und Verkehr.
Jochen Steiner im Gespräch mit Felix Matthes vom Öko-Institut

Impuls SWR Kultur

Mobilität Vorfahrt für Fußgänger – Mehr Platz, mehr Sicherheit, mehr Rechte

Zufußgehen ist die älteste Art der Fortbewegung, es ist leise und emissionsfrei. Frauen, Ältere und Kinder gehen besonders gern und viel zu Fuß. Die Politik fördert vor allem den Autoverkehr. Von Stephanie Eichler (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/fussgaenger-rechte | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

Das Wissen SWR Kultur