Umwelt

Waldbrände: Flammen bedrohen Vororte von Athen

Stand
Autor/in
Moritz Pompl

Nahe der griechischen Hauptstadt Athen sind tausende Menschen auf der Flucht vor näher rückenden Waldbränden. Der Grund für die Brände: extreme Trockenheit und hohe Temperaturen.

Klimawandel Wie Waldbrände das Klima verändern

Immer wieder kommt es zu verheerenden Waldbränden – etwa in Nordamerika, Brasilien oder in Russland. Dabei werden teils große Mengen Treibhausgase frei, die das Klima langfristig negativ beeinflussen können.
Christine Langer im Gespräch mit Janina Schreiber, ARD-Klimaredaktion.

Impuls SWR Kultur

Brandschutz Sprung ins Feuer: Wie Smokejumper gegen Waldbrände kämpfen

Wenn es in abgelegenen Gegenden brennt, kommen in Kanada Feuerspringer zum Einsatz, eine Eliteeinheit der Feuerwehr: Per Fallschirm springen sie in voller Montur ins Zielgebiet, um dort schnell Waldbrände unter Kontrolle zu bringen.

Impuls SWR Kultur

Umwelt Brasilien ringt mit den Flammen: schwerste Waldbrände seit 25 Jahren

In Brasilien lodern im ganzen Land die schwersten Waldbrände seit 25 Jahren. Das zeigen Daten des Instituts für Weltraumforschung. Meist ist es Brandstiftung. Die Feuer breiten sich durch extreme, klimabedingte Dürre schnell aus.

Impuls SWR Kultur

Stand
Autor/in
Moritz Pompl