Stimmt ab!

Fakt ab meets Science Slam

Stand

Im Podcast "Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft" gibt’s jede Woche die beklopptesten Forschungsergebnisse und genau das skurrile Wissen, mit dem ihr auf Nerd-Partys glänzen könnt. Beim Science Slam stellen sich Forschende auf eine Bühne und erklären in 10 Minuten ihre Themen – so anschaulich wie möglich. Das passt doch gut zusammen!

Ihr durftet vom 20. Mai bis 3. Juni 2025 abstimmen: Welcher Slam hat euch am besten gefallen? Die*der Gewinner*in kommt nochmal zu Fakt ab! zu Besuch – zum ausführlichen abnerden.

Die Abstimmung ist bereits beendet.

Welcher Slam gefällt dir am besten?

  • Verena Dzialas
    Verena Dzialas
    Verena Dzialas

    Was ist dein Thema beim Science Slam?

    Mein Slam zeigt am Beispiel der Parkinson-Erkrankung, warum KI noch nicht alle Krankheiten geheilt hat – Spoiler: Sie schummelt gern.

    Wo arbeitest du gerade?

    Nuklearmedizin Uniklinik Köln

    Slam hören:

    23,3%
  • Tim Hollstein
    Tim Hollstein
    Tim Hollstein

    Was ist dein Thema beim Science Slam?

    Warum können manchen Menschen so viel essen wie sie wollen und bleiben schlank, während andere schon vom "Anschauen des Kuchens" dick werden?

    Wo arbeitest du gerade?

    Ich arbeite als Oberarzt für Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel.

    Slam hören:

    24,5%
  • Felix Richter
    Felix Richter
    Felix Richter

    Was ist dein Thema beim Science Slam?

    Ich suche mit Hefe nach neuen Medikamenten gegen Krebs und Altern.

    Wo arbeitest du gerade?

    Ich arbeite an der HTW Berlin (Hochschule für Technik und Wirtschaft). 

    Slam hören:

    28,9%
  • Kathrin Viergutz
    Kathrin Viergutz
    Kathrin Viergutz

    Was ist dein Thema beim Science Slam?

    Wie wir die öffentlichen Verkehrsmittel retten können.

    Wo arbeitest du gerade?

    Ich arbeite bei MILES Carsharing, mein Thema ist noch von meinem früheren Arbeitgeber (DLR, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt).

    Slam hören:

    23,3%

Hinweis: Das Abstimmungsergebnis zeigt ein Meinungsbild unserer Nutzer*innen und ist nicht repräsentativ.

Stand
Autor/in
SWR