Zeitwort

21.05.1871: Regierungstruppen dringen in die Pariser Innenstadt

Stand

Von Autor/in Thomas Ihm

Der Aufstand der Pariser Kommune dauerte nur wenige Wochen von März bis Mai 1871, bis am Ende die französische Armee die Hauptstadt erstürmt. Es folgte die „Blutwoche“ mit regelrechten Massakern an den Kommunarden.

Geschichte Die Pariser Kommune von 1871 – Versuch einer friedlichen Revolution

Im März 1871 entstand in Paris die sogenannte Kommune, der Versuch einer direkten Demokratie. Doch die Armee beendete das Experiment nach wenigen Wochen brutal.

SWR2 Wissen SWR2

Geschichte Beginn einer Erbfeindschaft – Der Deutsch-Französische Krieg 1870/71

Der Deutsch-Französische Krieg 1870/71 hat die europäische Geschichte nachhaltig geprägt. Er begründete eine lange Feindschaft zwischen den beiden Ländern.

SWR2 Wissen SWR2

Stand
Autor/in
Thomas Ihm