Jahrelang wurden Flugtaxis als Verkehrsmittel der Zukunft propagiert, doch die Technik wurde zum Millionengrab. Auf der anderen Seite: KI, mRNA-Impfstoffe, ein Wettlauf um die effizientesten Batterien.
Innovationen brauchen staatliche Förderung. Doch wie sollen Unternehmen und der Staat entscheiden, auf welche Techniken sie setzen sollen?
2019 wurde die "Bundesagentur für Sprunginnovationen" (SPRIND) gegründet, die genau solche Fragen beantworten und frühzeitig die ganz großen technischen Chancen erkennen soll, die die Menschheit wirklich weiterbringen.
Gábor Paál im Gespräch mit Rafael Laguna de la Vera, Direktor der Bundesagentur für Sprunginnovationen (SPRIND)