SWR2 Wissen

Lästiges Schnarchen – Was hilft bei Schlafapnoe?

Stand

Von Autor/in Anne Kleinknecht

Ein Schnarcher mag nerven, lebt aber nicht zwangsläufig ungesund. Menschen mit regelmäßigen Atemaussetzern sind dagegen häufig abgeschlagen und unkonzentriert. Wer unter Schlafapnoe leidet, hat ein höheres Risiko für Bluthochdruck, Depressionen, Demenzerkrankungen und Diabetes.

Hilfsmittel gibt es einige, nicht alle wirken. Bewährt haben sich sogenannte CPAP-Überdruckmasken, die den Rachenraum durch Luftdruck offenhalten, und Protrusionsschienen. Sie verlagern den Kiefer nach vorn und halten so die Atemwege frei.

SWR 2021

Forschung Gut schlafen, gesund bleiben – Warum wir nachts Ruhe brauchen

Dauerhaft schlecht und zu wenig zu schlafen, schadet Gehirn und Gesundheit. Schlaf lässt sich zwar nicht erzwingen, doch er lässt sich erlernen und ist sowieso meist besser, als viele meinen.

Das Wissen SWR Kultur

Psychologie Einschlafen und aufwachen – Denken wir noch oder träumen wir schon?

Träume ähneln Gedanken mehr als bisher angenommen. Sind Schlaf und Wachsein also das Gleiche? Die Schlafforschung untersucht, was beim Einschlafen und Aufwachen im Gehirn passiert.

SWR2 Wissen SWR2

Virologie Oropouche-Virus in Lateinamerika – was die Forschung weiß

Fieber, Gelenkschmerzen, Durchfall – das sind einige Symptome, die das Oropouche-Virus auslösen kann. Das Virus ist 70 Jahren bekannt, ist in Lateinamerika aber viel weiter verbreitet als angenommen. Schwere Verläufe sind zwar selten – trotzdem gilt Vorsicht.
Stefan Troendle im Gespräch mit Prof. Jan Felix Drexler, Institut für Virologie der Charité Berlin

Impuls SWR Kultur

Medizin Migräne – Neue Therapien gegen Schmerzen und Übelkeit

Neue Migräne-Medikamente, sogenannte Gepante, sollen nicht nur akute Schmerzen lindern, sondern Anfällen vorbeugen – eine Chance für Betroffene, die bisherige Wirkstoffe nicht vertragen. Von Dorothea Brummerloh (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/migraene-neue-therapien | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

Das Wissen SWR Kultur

Landwirtschaft Hanf – Die klimafreundliche Kulturpflanze

Fachleute trauen dem drogenfreien Nutzhanf eine Schlüsselrolle im Kampf gegen Artensterben und Erderwärmung zu. Von Alexander Budde (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/hanf-kulturpflanze | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

Das Wissen SWR Kultur

Stand
Autor/in
Anne Kleinknecht