SWR2 Wissen

Influencer-Marketing – Authentizität als Geschäftsmodell

Stand

Von Autor/in Sofie Czilwik

Auf Instagram, YouTube oder TikTok verbreiten Influencer nicht nur Fotos ihrer Lieblingsessen oder Katzenvideos. Ihre Accounts sind mittlerweile wichtige Verkaufsplattformen geworden. Marken werben mit Follower-starken Accounts für ihre Handtaschen, Sporthosen oder Lippenstift.

Dabei gilt: Je authentischer sich die Influencer geben, desto größer ist ihre Reichweite. Und je größer die Reichweite, desto mehr Geld verdienen die Influencer, die Agenturen, die Unternehmen und die Social-Media-Plattformen. Doch zu welchem Preis?

Psychologie Influencer-Marketing statt Kaufhaus – Wie sich unser Konsum verändert

Lange prägten Otto-Katalog, schrille TV-Clips und Schnäppchenpreise, wie wir einkaufen. TikTok und E-Commerce bringen nun frischen Wind in unsere Konsumgewohnheiten. Mit Erfolg?

Das Wissen SWR Kultur

Medienpädagogik Kinder und Smartphone: Darauf können Eltern achten

An vielen Schulen sind Smartphones verboten. Aber im privaten Umfeld sieht es oft anders aus. Da haben auch Kinder unter zwölf Jahren ein Handy. Ein Trend, vor dem Medienpädagogen warnen – aus gutem Grund.
Christine Langer im Gespräch mit Alexander Fischer, Leiter des Medienzentrums Mittelbaden in Bühl

Impuls SWR Kultur