Wirtschaft

Geschäftsmodell Arztpraxis – Investoren im Gesundheitsmarkt

Stand
Autor/in
Marcus Schwandner
Marcus Schwandner

Immer mehr Arztpraxen gehören nicht mehr dem Arzt. Investoren, Kommunen und Kliniken kaufen sie, sichern so die medizinische Versorgung, verfolgen aber unterschiedliche Ziele: Kliniken drängen in die ambulante Behandlung, Investoren reizt der Profit.

Die medizinische Landschaft verändert sich auch deshalb, weil viele junge Ärzt*innen keine Praxis übernehmen und sich verschulden wollen, stattdessen angestellt und in Teilzeit arbeiten wollen.

Gesundheitsökonomen sehen Risiken, da große Ketten mit vielen Praxen entstehen.

Medizin Neue Migränemittel: Wie effektiv sind Gepante?

Eine neue Wirkstoffklasse von Migräne-Medikamenten ist jetzt auch in Deutschland erhältlich: Gepante. Was können diese neuen Medikamente? Was unterscheidet sie von Triptanen und für wen kommen Gepante in Frage?
Jochen Steiner im Gespräch mit Prof. Dagny Holle-Lee, Leiterin Westdeutsches Kopfschmerzzentrum, Uniklinik Essen

Impuls SWR Kultur