Christoph Kersting ist Radiomacher mit Blick gen Osten. Tatsächlich führte ihn seine erste Recherche für Das Wissen nach Ostfriesland, wo es um die Saterfriesen ging, die kleinste Sprachinsel Europas. Ansonsten beliefert der gebürtige Kölner und Wahl-Bremer neben Das Wissen auch Formate des Deutschlandradios, des ORF und Schweizer Rundfunks.
Sein Fokus liegt dabei auf politischen Themen und Hintergründigem aus Osteuropa: Korruption und Umweltprobleme auf dem Westbalkan, die ungarische Minderheit in der Ukraine, die Bedrohung der Republik Moldau durch Russland oder der Bergkarabach-Konflikt im Südkaukasus.

Studiert hat Christoph Kersting Osteuropa-Studien, Russisch und Germanistik in Bremen, Moskau und London, später berufsbegleitend Mediation und Konfliktmanagement in Frankfurt/Oder.
Wenn er nicht in östlichen Gefilden unterwegs ist, schaut er gerne Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern mit dem Mikro in der Hand über die Schulter. Die Ergebnisse landen dann regelmäßig bei SWR Kultur Impuls.
Indoor greift er gerne zur Nasenflöte, outdoor zu Lauf- und Wanderschuhen.