24.11.2000

BSE in Deutschland nachgewiesen

Stand
Autor/in
ARD Archivradio
Moderator/in
Gábor Paál
Gábor Paál

Die Seuche, die in den 1990er-Jahren die meisten Schlagzeilen machte, war BSE – auch als Rinderwahnsinn bekannt. Die mit Abstand meisten BSE-Fälle traten in Großbritannien auf. Da britisches Rindfleisch 1996 in Europa verboten wurde, gab es die Hoffnung, Deutschland bleibe davon verschont. Doch am 24. November 2000 stellt sich heraus: Auch in Deutschland geborene Rinder sind vor BSE nicht geschützt.

Nach dem Bericht vom Freitag, 24. November 2000, geht alles ganz schnell. Bundeskanzler Gerhard Schröder kündigt ein rasches Tiermehlverbot an. Am Sonntag bestätigt eine Kontrolluntersuchung die Ergebnisse, am Montag wird die gesamte Herde in Hörsten abtransportiert – und die Metzger bekommen die Angst ihrer Kunden zu spüren.

Mehr historische Aufnahmen zur Medizingeschichte: http://swr.li/medizingeschichte

7.1.2020 "Rätselhafter Krankheitsausbruch" – Erster ARD-Bericht über Corona

7.1.2020 | Am 31. Dezember 2019 wurde die Weltgesundheitsorganisation WHO über eine Reihe ungewöhnlicher Fälle von Lungenentzündung in der chinesischen Stadt Wuhan informiert. Am 7. Januar 2020 geben die chinesischen Behörden bekannt, dass es sich offenbar um ein neuartiges Coronavirus handelt. Hier der erste Hörfunkbericht zum Thema im deutschen Radio von China-Korrespondent Steffen Wurzel.

Stand
Autor/in
ARD Archivradio
Moderator/in
Gábor Paál
Gábor Paál