Zeitwort 24.6.1933: Nazi-Deutschland verbietet die Zeugen Jehovas - SWR Kultur
Die Zeugen Jehovas verweigerten Hitlergruß, Militärdienst und die Teilnahme an NS-Veranstaltungen. Dennoch war ihr Widerstand nicht politischer Natur.
Immer wieder werden verschiedene Erscheinungsformen der Religion in der Gesellschaft kritisiert, im Fokus steht dabei oftmals der Koran, dem Kritiker vorwerfen, mit der aufgeklärten Moderne nicht mehr vereinbar
Beisetzungen verstorbener Personen werden individueller. Neben Erd oder Feuerbestattung treten Bäume oder "Re-Erdigungen".
Sprecherin: Andrea Hörnke-Trieß