Das Tagesprogramm von SWR Kultur Der Programmkalender
Was läuft heute in SWR Kultur im Radio? Im Programmkalender finden Sie das Radio-Programm in der Tagesübersicht.
Ob SWR Kultur am Morgen, Mittagskonzert oder JetztMusik - hier finden Sie die im Radioprogramm SWR Kultur gespielten Musiktitel.
Was läuft wann? Das SWR Kultur Programmschema für Montag bis Freitag, neu ab 15. April 2024
Im Krieg gegen die Ukraine droht Putin unverhohlen mit taktischen Nuklearwaffen. Sie sind Teil der russischen Militärstrategie. Führt ihr Einsatz automatisch ins nukleare Armageddon?
Die Klänge der Orcas und Grindwale kommen unserer Sprache schon recht nahe. Es gibt sogar Dialekte unter ihnen. Sie "sehen" sich auch vor allem akustisch. Umso bedrohlicher ist der wachsende Lärm in den Weltmeeren.
„Der Sommer“
Ilona Hanning im Gespräch mit dem Geiger Johannes Pramsohler
mit Ausschnitten aus folgenden Aufnahmen:
Von Sylvia Roth
Azahar-Ensemble
André Cebrián Garea (Flöte)
Maria Alba Carmona Tobella (Oboe)
Miquel Ramos Salvadó (Klarinette)
Antonio Lagares Abeal (Horn)
María José García Zamora (Fagott)
Tomás Luis de Victoria:
Tantum Ergo
José Luis Turina:
Quinteto de Agua
Jordi Cornudella:
Très Sospirs i una Festa
Michel Ramos:
Fantasia Scarlattiana
Joaquín Turina:
Sevilla, Suite pittoresque op. 2, Bearbeitung
(Konzert vom 30. Mai 2025 in der Orangerie)
Geistergeschichten aus Taiwan, Nigeria und Brasilien. Ein Kolonialkrimi aus Burma. Und ein Showdown in philippinischen Gewässern.
Hören Sie das SWR Kultur Radioprogramm, wann und wo Sie wollen. Jederzeit live oder zeitversetzt, online oder offline. Nutzen Sie die Funktionen der SWR Kultur App: abonnieren, offline hören, stöbern... Jetzt das Update installieren, damit die App wieder stabil läuft!
Ab dem 23. September gibt es für Klassikfans auf SWR Kultur abends noch mehr Höhepunkte aus dem reichen Konzert- und Opernleben Deutschlands. Die Kulturwellen der ARD arbeiten enger zusammen und präsentieren gemeinsam ihr bestes Programm.
Tausche 2, setze K. Oder: Zahl raus, Buchstabe rein. Es gibt viele Möglichkeiten, sich die Umbenennung der Radiowelle SWR2 zu SWR Kultur zu merken. Wichtig zu wissen: Es geht immer um Kultur! Und: Die schönsten Eselsbrücken dafür beginnen mit K. Hier eine kleine Kollektion der häufigsten Fragen rund um den Umstieg im Radio und die Profilmarke SWR Kultur.