SWR Kultur Hörspiel - Rückschau

Stand

Hier finden Sie die Hörspiel-Sendungen der vergangenen Monate.

Dublin

Hörspiel James Joyce: Ulysses - Penelope

Der berühmteste Monolog der Weltliteratur: Molly Blooms sexuell freizügiger Bewusstseinsstrom in Dublin in der Nacht vom 16. Juni 1904, geschrieben von James Joyce.

Ohne Limit SWR Kultur

Berlin

Krimi | ARD Radio Tatort Allein – Tot in der Tiefkühltruhe

Hauptkommissarin Ariane Kruse und Kommissar Christian Wonder sind mit einem Toten konfrontiert, der zerstückelt in der Gefriertruhe eines Berliner Mietshauses liegt.

Von Tom Peuckert
Mit: Felix Kramer, Margarita Breitkreiz, Oliver Korritke, Christine Schorn u. v. a.
Ton: Martin Seelig und Benjamin Ihnow
Komposition: Tarwater
Regie: Kai Grehn
(Produktion: rbb 2025)

Krimi SWR Kultur

Hörspiel Luise Voigt und August Stramm: Trieb. (Punkt) Krieg

Sex, Kampf, Verführung, Krieg, Tod - in Luise Voigts Collage von Texten August Stramms geht es um die Schönheit und Grenzen maskuliner Lebens-, Liebes- und Todessehnsucht.

Ohne Limit SWR Kultur

Hörspiel | Zum 150. Todestag von Eduard Mörike am 04.06.2025 Eduard Mörike: Liebe, Wahn und betrogenes Gefühl

Ein Hörspiel über die Verkehrung von Wahrheit in Trug und umgekehrt, die verhängnisvollen Masken- und Rollenwechsel, die Verwechslung von Schein und Wirklichkeit.

Hörspiel SWR Kultur

Hörspiel | 50 Jahre Prozess von Stammheim Ulf Stolterfoht und Thomas Weber: ein strumpf wächst durch den tisch

Das Stück basiert auf den RAF-Kassibern im Hungerstreik in Stammheim. Als Überraschungsgäste tauchen auf: Wittgenstein, Melville und möglicherweise Rumpelstilzchen.

Ohne Limit SWR Kultur

Krimi Batya Gur: Denn am Sabbat sollst du ruhen

Tel Aviv: Am Institut für Psychoanalyse wird die Therapeutin Dr. Neidorf tot aufgefunden. Die Ermittlungen führen Inspektor Ochajon und seinen Assistenten zu seelischen Abgründen.

Krimi SWR Kultur

Hörspiel Hans Magnus Enzensberger: Ein wahres Hörspiel

Das Hörspiel von Hans Magnus Enzensberger verbindet das Spiel mit dem Hörer mit den bitteren psychologischen Wahrheiten von Liebesgeschichten.

Hörspiel SWR Kultur

Hörspiel Raoul Schrott: Die Theogonie des Hesiod (2/2)

Nachdichtung von Hesiod: Über das Entstehen der Welt, Kämpfe und Liebschaften der Götter, über Zeus' Machtergreifung, Prometheus, Pandora, Dämonen und Monster und …

Ohne Limit SWR Kultur

Krimi Batya Gur: Am Anfang war das Wort

Professor Tirosch, Lyriker und Literaturpapst, liegt erschlagen im Büro. Ein schwieriger, brisanter Fall für den knorrigen Inspektor Ochajon. Hat Tirosch geistiges Eigentum geklaut?

Krimi SWR Kultur

Stand
Autor/in
SWR