Schottergärten — quer durch Deutschland

Stand

Auch in der baden-württembergischen Landesregierung regt sich Widerstand gegen die „Steinwüsten“ in vielen Vorgärten des Landes. Eine Überarbeitung des Naturschutzgesetzes soll Schottergärten verbieten. Damit wird reagiert auf die Probleme, die sich im Bereich der Artenvielfalt, der Flächenversiegelung und der Temperatur durch Schottergärten ergeben.

Seit Jahren schon kämpft der Biologe Ulf Soltau gegen Vorgärten, in denen statt Tulpen und Narzissen nur Steine, Kies und Glasscherben zu sehen sind. Sein Blog und Instagram „Gärten des Grauens“ hat zehntausende Leser*innen, aber auch Feinde, die ihn als „Blockwart“ beschimpfen.

Feature am Sonntag | ARD-Themenwoche 2020: #WIELEBEN – BLEIBT ALLES ANDERS Klare Kante in der Grauzone - der Schottergarten

Immer mehr Hausbesitzer verzichten auf Grün und versiegeln ihr Grundstück mit grauem Kies. Ein Todesstreifen für Flora und Fauna, eine Mikroklimakatastrophe. Ist das mehr als nur eine Mode?

SWR2 Feature am Sonntag SWR2

SWR2 Tandem Gärten des Grauens - Biologe Ulf Soltau bekämpft deutsche Schotterwüsten

Auf seiner Internetseite zeigt Biologe Ulf Soltau zugeschotterte Vorgärten, in denen nichts mehr lebt. Damit will er niemandem schlechten Geschmack vorwerfen, sondern auf die verheerenden Umweltfolgen hinweisen. (Produktion: 2019)

SWR2 Tandem SWR2

Stand
Autor/in
SWR