Team SWR Kultur

Leonie Reineke

Stand

Leonie Reineke ist Autorin, Moderatorin und Redakteurin für Neue Musik bei SWR Kultur. Sie betreut überwiegend Spezialsendungen zu Musikthemen abseits des Mainstreams.

Leonie Reineke Autorin

Als Kind hat Leonie Reineke Kassetten vollgequatscht und vollgesungen. Heute quatscht sie das Radio voll – mit mehr Konzept, aber mit der gleichen Leidenschaft wie als Kind.

Gesungen hat sie später auch an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Dort studierte Leonie Reineke Musikwissenschaft und Gesang. Damit ihre Gedanken nicht in Bücherregalen verschwinden und weil sie das Navigieren zwischen Menschen, Musik, Studiotechnik und Computerprogrammen liebt, führte ihr Weg zum Radio. Bei SWR Kultur gestaltet sie derzeit Hörfunksendungen der JetztMusik, von Lost in Music, Treffpunkt Musik und Treffpunkt Klassik.

Einen Schwerpunkt ihrer Arbeit bildet die Musik des 20. und 21. Jahrhunderts. Genretabus gibt es für sie nur beim persönlichen Geschmack, nicht im journalistischen Sichtfeld. Sie ist Mitglied im Projektbeirat Neue Musik des Deutschen Musikrats und bietet regelmäßig Lehrveranstaltungen zu Rundfunkarbeit an Musikinstitutionen, Universitäten und Kunsthochschulen an.

In den Jahren 2015, 2016 und 2020 plante und leitete sie das Festival „nano“ für zeitgenössische Musik in Essen. Sie war in verschiedenen Jurys tätig, u.a. beim Fonds Experimentelles Musiktheater, den Internationalen Ferienkursen für Neue Musik Darmstadt und der Kulturverwaltung Berlin.

2017 wurde sie mit dem Folkwang-Preis in der Sparte Musikwissenschaft ausgezeichnet, 2018 erhielt sie den Reinhard-Schulz-Preis für zeitgenössische Musikpublizistik. Sie lebt in Köln, Baden-Baden und der Deutschen Bahn.

Klassik-Samples Anton Webern, Arnold Schönberg und Alban Berg als Sample-Quelle

Wer alles hat sich in der Pop- und Rockmusik bei den Pionieren der modernen Kunstmusik des 20. Jahrhundert bedient? Tatsächlich einige, hat Leonie Reineke herausgefunden.

Treffpunkt Klassik SWR Kultur

Klassik-Samples Rachmaninow: Teuer für Chet Baker, zitiert bei Sinatra und beliebt bei Muse

Wer Rachmaninow hören will, muss nicht unbedingt in ein Rachmaninow-Konzert gehen. In zahlreichen Rock- und Popbands wird der russische Komponist gerne zitiert.

Treffpunkt Musik Zu Gast im Studio: Christoph Biemann von der Sendung mit der Maus

Am Mikrofon: Leonie Reineke
Gast im Studio: Christoph Biemann

Treffpunkt Musik SWR Kultur

Klassik-Samples Debussys „Clair de lune“: Beliebt im Hip-Hop, Rock und Pop

Claude Debussys „Claire de lune” zählt zu den bekanntesten Werken der gesamten klassischen Musik. Da verwundert es nicht, dass es auch als „Sample“ äußerst beliebt ist.

Treffpunkt Klassik SWR Kultur

JetztMusik {Schnittmenge 5: Genoël von Lilienstern}

Lieblingsstücke der Neue-Musik-Szene, quer durch alle Genres
Studiogast: Genoël von Lilienstern, Komponist
Moderation: Leonie Reineke


JetztMusik SWR Kultur

Donaueschinger Musiktage 2024 Leonie Reineke im Gespräch mit Festivalleiterin Lydia Rilling

Im Gespräch mit Moderatorin Leonie Reineke gibt Festivalleiterin einen Ausblick auf die verschiedenen Veranstaltungen der Donaueschinger Musiktage 2024. Sie stellt das Festivalmotto "alone together" vor und berichtet von vielen Vorbereitungen, die stattfinden müssen, um ein solches Festival gelingen zu lassen.

Donaueschinger Musiktage – LIVE SWR Kultur

SWR Kultur JetztMusik Verhandlungssache: Wie wir über (Neue) Musik sprechen

Studiogäste: Julia Heimerdinger, Musikwissenschaftlerin
Leopold Hurt, Komponist und Zitherspieler
Dirk Wieschollek, Musikjournalist
Moderation: Martina Seeber und Leonie Reineke

JetztMusik SWR Kultur

Stand
Autor/in
SWR