Mit Geschichten, Texten und Musik stellen die Schauspielerin Katja Riemann und die beiden Musikerinnen Franziska Hölscher die Frage: Wie können wir mit den Folgen verführerischer Ideologie umgehen? Die Musik schafft dabei emotionale Räume, in denen wir betroffen sein dürfen, ratlos und ohnmächtig, in denen wir aber auch nachdenken können und sogar lieben.
Weitere Informationen zum Thema
Schwetzinger SWR Festspiele 2025 Morgenkonzert vom 9.6.2025
Katja Riemann (Lesung, Konzept)
Franziska Hölscher (Violine)
Marianna Shirinyan (Klavier)
Texte vonKatja Riemann, Antoine Leiris und Filippo Tommaso Marinetti
Musik vonArcangelo Corelli, Gustav Mahler, Claude Debussy, Igor Strawinsky und Tigran Mansurian
(Konzert vom 3. Mai 2025 im Mozartsaal)