Gabriele Turck, Soo Eun Lee (Violine)
Barbara Weiske (Viola)
Rahel Krämer, Wolfgang Düthorn (Violoncello)
Franz Bach, Markus Maier, Jochen Schorer, Felix Birnbaum, Jochen Brenner, Zeynep Nacarkahya (Schlagzeug)
Alexander Glasunow:
Streichquintett A-Dur op. 39
Mark Ford:
"Cabasa! A dance for 5 cabasas"
Axel Fries:
"Pling 4", Fassung für 4 Triangeln und Becken ad libitum
Steve Reich:
"Six Marimbas" für Schlagzeugsextett
(Konzert vom 9. März 2025 im Mozartsaal der Stuttgarter Liederhalle)
Alexander Glasunow war ein frühreifes Genie. Als er mit 27 Jahren sein Streichquintett schrieb, war er bereits Professor am St. Petersburger Konservatorium. Schostakowitsch war später einer seiner Schüler. Glasunow wiederum prägten vor allem Rimsky-Korsakow und Tschaikowsky, die beide Spuren im Streichquintett hinterlassen haben, mit dem Mitglieder des SWR Symphonieorchesters ihr Kammerkonzert eröffnen. Anschließend übernehmen die Schlagzeugerinnen und Schlagzeuger des Orchesters und entführen in eine spannungsgeladene Klangwelt mit Werken von Mark Ford, Axel Fries und Steve Reich.
Weitere Informationen zum Thema
Mittagskonzert vom 13.4.2025
Gabriele Turck, Soo Eun Lee (Violine)
Barbara Weiske (Viola)
Rahel Krämer, Wolfgang Düthorn (Violoncello)
Franz Bach, Markus Maier, Jochen Schorer, Felix Birnbaum, Jochen Brenner, Zeynep Nacarkahya (Schlagzeug)
Alexander Glasunow:
Streichquintett A-Dur op. 39
Mark Ford:
"Cabasa! A dance for 5 cabasas"
Axel Fries:
"Pling 4", Fassung für 4 Triangeln und Becken ad libitum
Steve Reich:
"Six Marimbas" für Schlagzeugsextett
(Konzert vom 9. März 2025 im Mozartsaal der Stuttgarter Liederhalle)
Christian Mühlbacher:
Konzert für 2 Trompeten, Streicher, Klavier und Schlagzeug
Jörge Becker, Johannes Sondermann (Trompete)
Christoph Grund (Klavier)
Franz Bach, Obi Jenne (Schlagzeug)
SWR Symphonieorchester
Leitung: Lukasz Borowicz