- Datum:
- Beginn:
-
- Programm:
- 19. bis 23. Mai, 9:05 Uhr - 10:00 Uhr (Wiederholung um 23:03 Uhr) im Radioprogramm SWR Kultur
- Mitwirkende:
- Moderation: Katharina Eickhoff
Matthias Habich Casanova
"Auch die schönste Frau ist an den Füßen zu Ende"
Mit dem Schauspieler Matthias Habich als Casanova
Passend zum Festspielmotto erzählt Katharina Eickhoff die spannende Geschichte des Profi- Verführers Giacomo Casanova, der ganz im Gegensatz zu Don Juan die Frauen wirklich liebte. Aber in seinem aufregenden Leben war Casanova viel mehr als nur Libertin und Liebhaber ohne festen Wohnsitz, nämlich (unter anderem) Paradeoffizier und Orchestergeiger, Kardinalssekretär und Lotterieunternehmer, Kabbalist und Verschwörer, politischer Gesandter und Knastbruder, Dichter, Schriftsteller, Liebling der Salons und verfemter Hasardeur. Die Spur seiner Lebensgeschichte führt quer durch Europa. Und immer spielt irgendwo eine Musik dazu!
SWR Kultur bei den Festspielen erleben
SWR Kultur · Die Musikstunde Pariser Paare – Beziehungskisten in den Salons der Belle Époque
Katharina Eickhoff erzählt die spannende Geschichte über Parise Paar in den Salons der Belle Époque.
SWR Kultur · Die Musikstunde live Das Rätsel mit Katharina Eickhoff
Das musikalische Rätsel mit dem Frank Dupree Trio live bei den Schwetzinger SWR Festspielen.
SWR Kultur · Musiksprechstunde Ein Thema, ein Klavier, drei Menschen
Kulturmoderator Jörg Lengersdorf und Philosoph Matthias Warkus sprechen über Verführung - während sie live verführt werden von Pianistin Sophie Pacini.
SWR Kultur Das Musikalische Quintett
Das Musikalische Quintett wird in diesem Jahr bereichert um den Pianisten und Jazz-Professor Sebastian Sternal - live bei den Schwetzinger SWR Festspielen.
SWR Kultur · Die Musikstunde live Die Musikalische Monatsrevue mit Lars Reichow
Lars Reichow lässt den Monat musikalisch Revue passieren - live bei den Schwetzinger SWR Festspielen.