Wer "Le Belvédère", Maurice Ravels Haus in Montfort L' Amaury bei Paris betritt, weiß gleich, dass der Titel von Ravels "Das Kind und die Zauberdinge" nicht bloß eine hübsche Opern-Überschrift ist. Es ist die Beschreibung seines Künstlerdaseins. Ravel selbst war ein - immer schon altes - Kind, und sein Haus in Montfort ist vollgestopft mit Zauberdingen, die in seiner genial konstruierten Musik widerhallen. Im zweiten Teil geht es um Masken, verschiedene Rollen, die Ravel einnimmt.
Musikliste
Emilia Giuliani:
Präludium op. 46 Nr. 1
Siegfried Schwab (Gitarre)
Maurice Ravel:
4. Satz: Rigaudon. Assez vif aus Le tombeau de Couperin, Suite für Orchester
Cleveland Orchestra
Leitung: Pierre Boulez
Maurice Ravel:
A la manière de Chabrier
Seong-Jin Cho (Klavier)
Franz Schubert:
Valse sentimentale für Klavier C-Dur D 779 Nr. 1 (op. 50 Nr. 1)
Piers Lane (Klavier)
Maurice Ravel:
Nr. 5: Presque lent. Dans un sentiment intime aus Valses nobles et sentimentales
Vincent Larderet (Klavier)
Maurice Ravel:
Nr. 8: Épilogue. Lent aus Valses nobles et sentimentales
Vincent Larderet (Klavier)
Maurice Ravel:
Nr. 1: Asie aus Shéhérazade. Trois poèmes pour chant et orchestre
Anne Sofie von Otter (Mezzosopran)
Cleveland Orchestra
Leitung: Pierre Boulez
Maurice Ravel:
Nr. 3: Quel galant m'est comparable aus Cinq mélodies populaires grecques
Sabine Devieilhe (Sopran)
Alexandre Tharaud (Klavier)
Maurice Ravel:
Daphnis et Chloé, Suite für Orchester Nr. 2
Royal Concertgebouw Orchestra
Leitung: Mariss Jansons
Emmanuel Chabrier:
España. Rhapsodie
Orchestre National de Lyon
Leitung: Nikolaj Szeps-Znaider
Maurice Ravel:
3. Satz: Habanera. Assez lent et d'un rythme las aus Rapsodie espagnole
London Symphony Orchestra
Leitung: Claudio Abbado
Maurice Ravel:
Einleitung aus L'heure espagnole
London Symphony Orchestra
Leitung: André Previn
Maurice Ravel:
Un financier ... - Et un poète aus L'heure espagnole
Kimberly Barber (Sopran)
Georges Gautier, John Mark Ainsley (Tenor)
Kurt Ollmann (Bariton)
David Wilson Johnson (Bass)
London Symphony Orchestra
Leitung: André Previn