Wer "Le Belvédère", Maurice Ravels Haus in Montfort L' Amaury bei Paris betritt, weiß gleich, dass der Titel von Ravels "Das Kind und die Zauberdinge" nicht bloß eine hübsche Opern-Überschrift ist. Es ist die Beschreibung seines Künstlerdaseins. Ravel selbst war ein - immer schon altes - Kind, und sein Haus in Montfort ist vollgestopft mit Zauberdingen, die in seiner genial konstruierten Musik widerhallen. Und genau darum geht es in der ersten Folge dieser Musikstundenreihe.
Musikliste
Emilia Giuliani:
Präludium op. 46 Nr. 1
Siegfried Schwab (Gitarre)
Maurice Ravel:
1. Satz: Allegramente aus dem Klavierkonzert G-Dur
Martha Argerich (Klavier)
London Symphony Orchestra
Leitung: Claudio Abbado
Maurice Ravel:
Nr. 2: Oiseaux tristes. Très lent aus Miroirs, 5 Stücke für Klavier
Beatrice Rana (Klavier)
Maurice Ravel:
(16) Musique d'insectes, de rainettes, etc. aus L'enfant et les sortilèges, Fantaisie lyrique in 2 Teilen
London Symphony Orchestra
Leitung: André Previn
Maurice Ravel:
(17) Ah! Quelle joie de retrouver, jardin! aus L'enfant et les sortilèges, Fantaisie lyrique in 2 Teilen
Pamela Helen Stephen (Sopran)
Robert Lloyd (Bass)
London Symphony Chorus & Ochestra
Leitung: André Previn
Maurice Ravel:
(13) Deux robinets coulent dans un réservoir! aus L'enfant et les sortilèges, Fantaisie lyrique in 2 Teilen
Pamela Helen Stephen (Sopran)
Mark Tucker (Tenor)
New London Children's Choir
London Symphony Orchestra
Leitung: André Previn
Maurice Ravel:
06) How's your mug aus L'enfant et les sortilèges, Fantaisie lyrique in 2 Teilen
Mark Tucker (Tenor)
Jacqueline Miura (Alt)
London Symphony Orchestra
Leitung: André Previn
Maurice Ravel:
(07) Keng-ça-fou, Mah-jong aus L'enfant et les sortilèges, Fantaisie lyrique in 2 Teilen
Mark Tucker (Tenor)
Jacqueline Miura (Alt)
London Symphony Orchestra
Leitung: André Previn
Maurice Ravel:
(24) Il a pansé la plaie aus L'enfant et les sortilèges, Fantaisie lyrique in 2 Teilen
David Wilson Johnson (Bass)
Jacqueline Muira, Rinat Shaham (Alt)
Elizabeth Futral, Mary Plazas, Juanita Lascarro (Sopran)
Mark Tucker (Tenor)
London Symphony Orchestra
Leitung: André Previn
Maurice Ravel:
(25) Il est bon, l'enfant, il est sage aus L'enfant et les sortilèges, Fantaisie lyrique in 2 Teilen
Pamela Helen Stephen, Juanita Lascarro, Elizabeth Futral, Mary Plazas (Sopran)
David Wilson Johnson (Bass)
Mark Tucker (Tenor)
Jacqueline Miura, Rinat Shama (Alt)
London Symphony Orchestra
Leitung: André Previn
Maurice Ravel:
Nr. 3: Laideronnette, impératrice des pagodes, Mouvement de marche aus Ma mère l'oye
Klavierduo Stenzl
Maurice Ravel:
Noël de jouets, Weihnachtslied
Christiane Karg (Sopran)
Gerold Huber (Klavier)
Maurice Ravel:
Jeux d'eau (für Klavier)
Marcelle Meyer (Klavier)
Maurice Ravel:
(7) Apothéose. Der Feengarten. Le jardin féerique. Lent et grave aus Ma mère l'oye
London Symphony Orchestra
Leitung: André Previn
Musikstunde vom 24.2.2025 | Ravel enträtseln (1/5)
Weitere Informationen zum Thema
Musikstunde Ravel enträtseln (1-5)
Mit Katharina Eickhoff