Als das Radio erfunden wurde, war dies nicht zuletzt ein musikalischer Quantensprung: Musik, in einem Raum gespielt, konnte nun zugleich an sehr vielen Orten, fern und nah gehört werden. Damit das überzeugend gelang, gab es in der frühen Zeit nicht nur experimentelle Versuche und Kommentare von Komponisten, sondern auch besonders passende Besetzungen vor dem aufzeichnenden Mikrofon-Trichter. Das aktuelle Projekt der Linie 2 führt zurück in die Pionierzeit des Radiomusik.
Weitere Informationen zum Thema
Abendkonzert vom 16.5.2025
SWR Symphonieorchester
Mitglieder des SWR Vokalensembles
Leitung: Christian Reif
Moderation: Lydia Jeschke
Pavel Haas:
"Radio-Ouvertüre" op. 11
Hanns Eisler:
"An den kleinen Radioapparat"
Walter Braunfels:
"Divertimento für Radio-Orchester" op. 42
Ernst Toch:
"Bunte Suite" für Orchester op. 48
(Konzert vom 3. April 2025 der Reihe Linie 2 im E-Werk Freiburg)