Multimediaprojekt | SWR Vokalensemble & RSO Stuttgart

20.000 Meilen unter dem Meer

Stand

In großer Besetzung durch fantastische Unterwasser-Klangwelten: Die Konzerte mit dem SWR Vokalensemble und dem Radio-Sinfonieorchester Stuttgart waren erst der Anfang für ein Multimediaprojekt mit Konzertvideo, Trickfilmen und Hörspielproduktion.

Wie kommt ein solcher Film zustande?

Ohrenspitzer-Schulen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz beschäftigen sich mit dem Hörspiel. Die Stiftung MKFS
lässt einen Hörbogen erstellen, der Pädagogen die Arbeit erleichtert. www.ohrenspitzer.de

Der Hintergrund

Dass es eines Tages möglich sein würde, unter Wasser zu reisen, diese Idee verfolgten schon Alexander der Große und Leonardo da Vinci. Der französische Schriftsteller Jules Verne, auch bekannt als der "Vater der Science-Fiction", hat die naturwissenschaftlichen und technischen Überlegungen seiner Zeit in seinem Roman "20.000 Meilen unter der Meer" festgehalten. Eine unerhörte Sensation, damals im 19. Jahrhundert.

Heute gibt SWR Young CLASSIX diesem Klassiker der Weltliteratur ein neues, musikalisches Gesicht. Der Komponist Henrik Albrecht, der bekannt ist für seine preisgekrönten Kinderhörspiele, hat Jules Vernes Roman im Auftrag des SWR vertont.

Mitmachen

Lieder aus dem Konzert zum Singen in Kindergarten und Schule und für zu Hause: Wer die Mitmachlieder aus dem Konzert kennenlernen und auch singen möchte, findet den Text und die Noten hier. Der Komponist Henrik Albrecht hat dazu eine Anleitung geschrieben und drei Audio-Dateien selbst eingespielt und -gesungen. Viel Spaß beim musikalischen Eintauchen in die wundervolle Wasserwelt!

Stand
Autor/in
SWR