Treffpunkt Klassik

Stand

Musik. Meinung. Perspektiven.

mit Ilona Hanning

Fühlst Du's?
Angst und Musik
Musikthema
Francesca Caccini und die erste erhaltene Oper einer Komponistin
Musikthema
Der Sänger Christoph Prégardien

Reinhold Glière:
Harfenkonzert, op. 74, 3. Satz
Xavier de Maistre (Harfe)
WDR Sinfonieorchester
Leitung: Nathalie Stutzmann
Elfrida Andrée:
Klaviertrio Nr. 2 g-Moll, 3. Satz
Boulanger Trio
Francesca Caccini:
Le tre damigelle, aus: La liberazione di Ruggiero
Yoann Moulin (Cembalo)
Manon Papasergio (Bass Violine, Tripelharfe)
Gabriel Rignol (Erzlaute)
La Néréide
Antonín Dvořák:
Klaviertrio Nr. 3 f-Moll, op. 65, 2. Satz
Antje Weithaas (Violine)
Marie-Elisabeth Hecker (Violoncello)
Martin Helmchen (Klavier)
Clément Janequin:
Voulez ouyr les cris de Paris
Ensemble Clément Janequin
Leitung: Dominique Visse
Georges Brassens:
Le parapluie
Georges Brassens (Gesang)
Pierre Nicolas (Bass)
Anton Eberl:
1. und 2. Satz aus Trio für Klavier, Klarinette und Violoncello Es-Dur, op. 36
Trio Van Bruggen - Van Hengel - Veenhoff
Franz Schubert:
An den Mond, D 259
Christoph Prégardien (Tenor)
Julius Drake (Klavier)
Sergej Rachmaninow:
aus: Sinfonie Nr. 2 e-Moll, op. 27, 3. Satz
Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern
Leitung: Pietari Inkinen
Gaspar Fernandes:
Mestizo e Indio: Tleycantimo choqiliya
La Capella Reial de Catalunya
Hesperion XXI
Leitung: Jordi Savall
Carl Nielsen:
Bläserquintett, op. 43, 2. Satz
Carion Wind Quintet
Jean-Baptiste Lully:
Chaconne und Symphonie aus: Trios de la chambre du roi (Nr. 41 und Nr. 28)
Lautten Compagney

Stand
Autor/in
SWR