mit Martin Hagen
Reinhard Goebel erklärt Mozarts "Kleine Nachtmusik"
Folge 3: Der Inbegriff der Unterhaltungsmusik
Album-Tipp
Konzertarien mit Reinoud van Mechelen
Score Snacks
Nosferatu
Felix Mendelssohn Bartholdy:
Sinfonie für Streicher Nr. 2 D-Dur "2. Jugendsinfonie"
Heidelberger Sinfoniker
Leitung: Thomas Fey
Wolfgang Amadeus Mozart, Thomas Attwood:
Eine kleine Nachtmusik. Serenade G-Dur, KV 525, 4. Satz: Menuetto II. Allegretto - Trio
Berliner Barock Solisten
Leitung: Reinhard Goebel
Richard Strauss:
Suite für 13 Blasinstrumente, op. 4
Ensemble Villa Musica
Wolfgang Amadeus Mozart:
Misero! o sogno. Rezitativ und Arie, KV 431 (KV 425b)
Reinoud van Mechelen (Tenor)
A Nocte Temporis
Leitung: Reinoud van Mechelen
Robert Schumann:
3 Fantasiestücke , op. 111, für Klavier
Eric le Sage (Klavier)
Klaus Arp:
Mémoires
Jean-Claude Gérard (Flöte)
Rundfunkorchester des Südwestfunks
Leitung: Klaus Arp
Ora Bat Chaim:
Rhapsody for Klezmer
Giora Feidman (Klarinette)
Berliner Symphoniker
Leitung: Lior Shambadal
Wolfgang Amadeus Mozart:
Romanza (2. Satz), Aus: Serenade Nr. 13 G-Dur, KV 525
Eine kleine Nachtmusik
Sky
The Academy of St. Martin-in-the-Fields
Leitung: Neville Marriner
Musik. Meinung. Perspektiven.