Musikgespräch

„Maurice Ravel ist unerreichbar“: Die Pianistin Marina Baranova zum 150. Geburtstag des Komponisten

Stand
Autor/in
Ulla Zierau

„Unerreichbar“ fällt der Pianistin und Komponistin Marina Baranova ein, wenn sie Maurice Ravel und seine Musik in einem Wort beschreiben soll. In SWR Kultur erzählt sie von den Farben, Freuden und Herausforderungen auf ihrem neuen Album „Salon de Ravel“, das am 7. März, dem 150. Geburtstag des Komponisten, erscheint. Darauf hat sie, inspiriert von Ravel, auch selbst komponiert und improvisiert.

Musikstunde Ravel enträtseln (1-5)

Mit Katharina Eickhoff

Musikstunde SWR Kultur

150 Jahre Ravel Bolero – Ein Film über Ravels Meisterwerk

Der Bolero von Maurice Ravel zählt zu den beliebtesten Werken der klassischen Musik. Nun erzählt ein Film die Entstehungsgeschichte, inszeniert von Anne Fontaine.

Treffpunkt Klassik SWR Kultur

Zum 150. Geburtstag des Komponisten Maurice Ravel: Ewig jung geblieben

Er war ein Mensch, der etliche Facetten bot: im Herzen ein Kind, ein „Großstadtganove“ sowie Verehrer und Nemesis von Debussy. Vier kleine Geschichten zu dem Ausnahmekomponisten.

Stand
Autor/in
Ulla Zierau