Kantate vom 16.3.2025

Stand

Anonymus:
"Reminiscere"
Schola Gregoriana Monacensis
Leitung: Stephan Zippe
Georg Philipp Telemann:
"Herr, wie lange willst du mein so gar vergessen"
Neumeyer Consort
Gutenberg Soloists
Leitung: Felix Koch
Christoph Bernhardt:
"Reminiscere miserationum tuarum"
Henning Voss (Altus)
Henning Kaiser (Tenor)
Ekkehard Abele (Bass)
Das Kleine Konzert
Leitung: Hermann Max

Der zweite Sonntag der Fastenzeit trägt auch den Namen Reminiscere nach dem ersten Wort des Introitus der heiligen Messe: „Denk an dein Erbarmen, Herr“. Für diesen Sonntag komponiert Georg Philipp Telemann 1715 in Frankfurt die Kantate "Herr, wie lange willst du mein so gar vergessen". Sie stammt also aus seinem sogenannten "Französischen Jahrgang". Telemann entscheidet sich hier für die besonders französische Tonart e-Moll und ein schwermütiges Grave als Eingangschor. Die Eingangsverse von Psalm 13 inspirierten ihn zu einem Chorsatz im Stil der „Grands Motets“, der französischen Psalmvertonungen seiner Zeit.

Stand
Autor/in
SWR