Kantate vom 29.12.2024

Stand

Johann Sebastian Bach:
"Tritt auf die Glaubensbahn" BWV 152
Carolyn Sampson (Sopran)
André Morsch (Bass)
Freiburger BarockConsort
Andreas Hammerschmidt:
Sonata super "Nun lob, mein Seel, den Herren"
Greta de Reyghere (Sopran)
Ricercar Consort

Für seine Kantate "Tritt auf die Glaubensbahn" BWV 152 wählt Johann Sebastian Bach eine außergewöhnlich kammermusikalische Besetzung: Die beiden solistischen Singstimmen werden von Blockflöte, Oboe, Viola d’amore, Viola da gamba und Orgel begleitet. Die Kantate ist für den Sonntag nach Weihnachten bestimmt und kam am 30. Dezember 1714 in der Schlosskirche Weimar erstmals zur Aufführung. Der Kantatentext von Salomon Franck greift die Worte des greisen Simeons aus dem Lukas-Evangelium auf und folgert, dass man sich auf die Seite derer stellen solle, die Jesus gläubig annehmen und die Glaubensbahn betreten.

Stand
Autor/in
SWR