Vokalmusik „im alten Stil“
Der Name dieses zur Weltspitze gehörenden britischen Vokalensembles verrät schon viel: Stile Antico singt – immer ohne Dirigenten – vor allem die „im alten Stil“ gehaltene Vokalmusik der Renaissance und der frühen Barockzeit.
Geprobt wird seit dem Gründungsjahr 2001 in London, aufgetreten wird international. Am 29. Juni ist ihr Konzert im Rahmen des Hohenloher Kultursommers. Vorab haben zwei von ihnen Auskunft gegeben über die Arbeitsweise von Stile Antico.
Mehr zum Thema Alte Musik
Alte Musik 1300 Jahre Klosterinsel Reichenau
Das Kloster Reichenau ist im Mittelalter ein Zentrum europäischer Kulturgeschichte. 724 gründet es der Wandermönch Pirmin. Später entstehen hier kostbare Handschriften, die Grundlage der europäischen Musikgeschichte. Hermann der Lahme von der Reichenau - spastisch gelähmt - war Wissenschaftler, Komponist, Schriftsteller und forschte zu Astronomie und Geschichte. Ein Genie, wie ein "Stephen Hawking" im 11. Jahrhundert. Erst vor kurzem wurde seine bisher verschollene Handschrift mit einem Offizium zu süddeutschen Heiligen wiederentdeckt: liturgische Gesänge von sublimer Schönheit, die auch heute noch faszinieren.