Die aufstrebende Pianistin Gaia Sokoli macht es sich mit dieser Repertoirewahl nicht gerade leicht: Ihr allererstes Album, das 2021 erschienen ist, war schon Fanny Hensel gewidmet und ihren drei Klaviersonaten – und nicht etwa einem klassischen Chopin oder Rachmaninoff, wie man das eigentlich kennt von jungen Talenten am Klavier.
Aber sie bleibt dabei: Das zweite Album gehört ebenfalls ganz dem Werk von Felix Mendelssohns großer Schwester.
Mehr Musik von Fanny Mendelssohn
Musikstück der Woche Sontraud Speidel spielt Fanny Hensels Klavierlied „Suleika und Hatem“
1827 beginnt die Irrfahrt einer kleinen Melodie, die in den Ohren der Öffentlichkeit nicht sofort dem richtigen Heimathafen zugeordnet werden kann.
Musikstück der Woche Das Trio Gaspard spielt Fanny Mendelssohns Klaviertrio d-Moll
Komponiert habe sie nichts, schreibt Fanny Hensel 1840. Denn es „kräht ja doch kein Hahn danach“, stellte die hochmusikalische Schwester von Felix Mendelssohn fest. Einige Jahre später aber entstand ihr Klaviertrio d-Moll. Heute finden komponierende Frauen Gehör. Wenn man sie zu Gehör bringt, wie hier das Trio Gaspard.