Lost in Music

Eis und Schnee

Stand

Von Michael Rebhahn

Winter: das bedeutet in unseren Breiten eigentlich Minusgrade, Schnee, gefrorene Fensterscheiben und vereiste Gewässer. Die Natur steht still und zeigt sich von ihrer unwirtlichen Seite. Eigentlich. Tatsächlich werden die Winter aber immer milder und harmloser. Daher bietet Lost in Music für alle Fälle ein Kontrastprogramm und lässt es vor Kälte klirren.

Hans Abrahamsen:
Schnee
Canon 2a
Canon 5a
Lapland Chamber Orchestra
John Storgårds (Leitung)
Henry Purcell:
King Arthur
Aria: What power art thou?
Andreas Scholl (Countertenor)
Accademia Bizantina
Stefano Montanari (Leitung)
Franz Schubert:
Auf dem Flusse, Nr. 7 aus der Winterreise op. 89 D 911
Christian Gerhaher (Bariton)
Gerold Huber (Klavier)
Orlando di Lasso:
Lagrime di San Pietro (1594)
X. Come falda di neve
Ensemble Vocal Européen
Leitung: Philippe Herreweghe
Claude Debussy:
Des pas sur la neige
Víkingur Ólafsson (Klavier)
Jean-Claude Pascal:
Le neige sur Paris
Antonio Vivaldi:
Le quattro stagioni: L'inverno op. 8 Nr. 4 RV 297 (1725)
I. Allegro non molto
Alfia Bakieva (Violine)
Le Concert des Nations
Leitung: Jordi Savall
Vanilla Ice:
Ice Ice Baby
Émile Waldteufel:
Les Patineurs. Valse
Wiener Johann Strauß-Kammerorchester
Leitung: Johannes Wildner
Madonna:
Frozen
Madonna (Gesang)
Patrik Leonard (Piano)
Ensemble: String Section
ma.ori:
Neve e gelo
Ulrich Maiß (Violoncello / Elektronik)
Paolo Eleodori (Percussion)
Franz Schubert:
Erstarrung, Nr. 4 aus der Winterreise op. 89 D 911
Christian Gerhaher (Bariton)
Gerold Huber (Klavier)
Claudio Monteverdi:
Il primo libro de Madrigali
XVIII. Donna s'io miro voi ghiaccio divengo
Concerto Italiano
Leitung: Rinaldo Alessandrini
Wolfgang Mitterer:
Sopop (2008)
VI. Snow
Birgit Minichmayr (Vocals)
Wolfgang Mitterer (Elektronik)
Karl Ritter (Gitarre)
Peter Herbert (Bass)
Wolfgang Reisiger (Schlagzeug)
Claude Debussy (arr. André Caplet):
Children's Corner
IV. The Snow is Dancing
Orchestre Symphonique de Québec
Leitung: Yoav Talmi
Robert Schumann:
Schneeglöckchen op. 79 (1849)
Anne Sofie von Otter (Mezzosopran)
Bengt Forsberg (Klavier)
Laurence Crane:
Four Miniatures (2003)
IV. Soft
Cikada Ensemble

Literaturangabe:
Christoph Ransmayr:
Die Schrecken des Eises und der Finsternis
Frankfurt (Fischer) 1987

Stand
Autor/in
SWR