Musikstunde

Die Guten und die Bösen (1/5)

Stand
Autor/in
Torsten Möller

Ohne Gegensätze ist Musik schwer vorstellbar. Sonaten leben von der Reibung verschiedener Themen, in Sinfonien geht es von der düsteren Nacht zum hellen Tag, vom Paradies auch schon mal in Höllensphären. Es kommen Konstruktionen zur Sprache, Gegensätze, die wirkungsmächtig sind, die in der fernöstlichen Yin-Yang Philosophie ebenso vorkommen wie in unseren Breitengraden.

Musikliste

Emilia Giuliani:
Präludium op. 46 Nr. 1
Siegfried Schwab (Gitarre)

Giovanni Pierluigi da Palestrina:
Quae est ista quae progreditur
The Hilliard Ensemble

E.T.A. Hoffmann:
3. Satz: Allegro aus dem Quintett für Harfe und Streicher c-Moll
Isabelle Moretti (Harfe)
Parisii-Quartett

Modest Mussorgskij:
Nr. 2: Das alte Schloss aus Bilder einer Ausstellung
Swjatoslaw Richter (Klavier)

Jimi Hendrix:
Purple haze
The Jimi Hendrix Experience

Modest Mussorgskij:
Nr. 9: Die Hütte der Baba-Yaga aus Bilder einer Ausstellung.
Chicago Symphony Orchestra
Leitung: Georg Solti

Johann Sebastian Bach:
Fuge Nr. 16 g-Moll BWV 861 aus Das Wohltemperierte Klavier 1
András Schiff (Klavier)

Camille Saint-Saëns:
Danse macabre op. 40
Orchestre National de Lyon
Leitung: Nikolaj Szeps-Znaider

Niccolò Paganini:
La Campanella
Benjamin Schmid (Violine)
Lisa Smirnova (Klavier)

Claudio Monteverdi:
Toccata, Prolog aus L'Orfeo
Le Concert des Nations
Leitung: Jordi Savall

Claudio Monteverdi:
Possente spirto (Orpheus), 3. Akt aus L'Orfeo
Marc Mauillon (Bariton)
Le Concert des Nations
Leitung: Jordi Savall

Giacomo Meyerbeer:
Nonnenballett, 3. Akt aus Robert der Teufel
Orchestre National Bordeaux Aquitaine
Leitung: Marc Minkowski

Claude Debussy:
(1) Doctor Gradus ad Parnassum. Modérément animé aus Children's corner
Arturo Benedetti Michelangeli (Klavier)

Weitere Informationen zum Thema

Musikstunde Die Guten und die Bösen (1-5)

Mit Torsten Möller

Musikstunde SWR Kultur

Stand
Autor/in
Torsten Möller