Schwetzinger SWR Festspiele

Das Ensemble Per-Sonat mit seinem Konzert "Minne und Maria"

Stand

Von Autor/in Bettina Winkler

Minne ist nicht nur Liebe. Der mittelalterliche Begriff umfasst viel mehr. Er beschreibt unterschiedliche Arten der menschlichen Zuwendung ebenso wie die Beziehung des Menschen zu Gott, und es gibt wohl niemanden, der im letzteren Sinne so viele Minnelieder geschrieben hat wie die Mystikerin, Dichterin, Musikerin, Naturwissenschaftlerin und Heilige Hildegard von Bingen. Das Ensemble Per-Sonat kombiniert ihre Gesänge mit Werken des Minnesängers Heinrich von Meißen, genannt „Frauenlob“. Um die Wende zum 14. Jahrhundert lebte er und galt als König der Minnesänger.

Weitere Informationen zum Thema

Alte Musik | Schwetzinger SWR Festspiele 2025 Minne und Maria

Per-Sonat
Karin Weston, Sarah M. Newman, Dorothea Jakob (Sopran)
Tessa Roos (Mezzosopran)
Marc Lewon (Plektrumlaute, Citole, Quinterne)
Baptiste Romain (Fidel, Dudelsack)
Mezzosopran und Leitung: Sabine Lutzenberger
Lieder von Hildegard von Bingen und Heinrich von Meißen
(Konzert vom 15. Mai 2025 in der Krypta des Doms zu Speyer)

Alte Musik SWR Kultur

Stand
Autor/in
Bettina Winkler