"100 in Frankreich und 90 in Persien, aber in Spanien schon Tausendunddrei" - Don Giovannis Register der vernaschten Damen mag beeindruckend klingen, verglichen mit Giacomo Casanova war er ein Anfänger. Aber in seinem aufregenden Leben war Casanova viel mehr als nur Libertin und Liebhaber. Katharina Eickhoff "vertont" zu Casanovas 300. Geburtstag seine Lebensgeschichte - mit Matthias Habich in der Rolle des Casanova! In zweiten Teil stürzt sich Casanova kopfüber in Liebesabenteuer in Rom, Venedig und Paris.
Musikliste
Emilia Giuliani:
Präludium op. 46 Nr. 1
Siegfried Schwab (Gitarre)
Domenico Scarlatti:
Sonate für Klavier G-Dur K 427 (L 286)
Marcelle Meyer (Klavier)
Georg Friedrich Händel:
E vivo ancora? - Scherza infida in grembo al drudo, Arie des Ariodante, 2. Akt 3. Szene aus Ariodante
Philippe Jaroussky (Countertenor)
Le Concert d'Astrée
Leitung: Emmanuelle Haïm
Nicola Porpora:
Già si desta la tempesta, Arie des Araspe, 3. Akt aus Didone abbandonata
Franco Fagioli (Countertenor)
Academia Montis Regalis
Leitung: Alessandro de Marchi
Joseph Nicolas Pancrace Royer:
3. Satz: Ritournelle, 1. Entrée aus Le pouvoir de l'amour
Les Talens Lyriques
Leitung: Christophe Rousset
Wolfgang Amadeus Mozart:
(2) Non più andrai, farfallone amoroso, Arie des Figaro, 1. Akt, Nr. 10 aus Le nozze di Figaro
Christian Gerhaher (Bariton)
Freiburger Barockorchester
Leitung: Gottfried von der Goltz
Baldassare Galuppi:
1. Satz: Andante spiritoso aus der Klaviersonate Nr. 9 f-Moll
Víkingur Ólafsson (Klavier)
Baldassare Galuppi:
Quando le donne parlanoa aus Il mondo alla roversa
I Barocchisti
Leitung: Diego Fasolis
Wolfgang Amadeus Mozart:
Diggi, daggi (Colas) aus Bastien und Bastienne KV 50 (KV 46b)
Florian Sempey (Bariton)
Insula orchestra
Leitung: Laurence Equilbey
Joseph Nicolas Pancrace Royer:
Nr. 14: La Marche des Scythes aus Premier livre de pièces pour clavecin
Christophe Rousset (Cembalo)
Musikstunde vom 20.5.2025 | Casanova 300 – „Auch die schönste Frau ist an den Füßen zu Ende“ (2/5)