"100 in Frankreich und 90 in Persien, aber in Spanien schon Tausendunddrei" - Don Giovannis Register der vernaschten Damen mag beeindruckend klingen, verglichen mit Giacomo Casanova war er ein Anfänger. Aber in seinem aufregenden Leben war Casanova viel mehr als nur Libertin und Liebhaber. Seine Memoiren sind ein oft komisches, manchmal tragisches Panorama des vorrevolutionären 18. Jahrhunderts, denn Casanova kannte sie alle: die Mächtigen, die Dichter und Denker und auch die Scharlatane. Katharina Eickhoff "vertont" zu Casanovas 300. Geburtstag seine Lebensgeschichte - mit Matthias Habich in der Rolle des Casanova!
Mit Katharina Eickhoff