"100 in Frankreich und 90 in Persien, aber in Spanien schon Tausendunddrei" - Don Giovannis Register der vernaschten Damen mag beeindruckend klingen, verglichen mit Giacomo Casanova war er ein Anfänger. Aber in seinem aufregenden Leben war Casanova viel mehr als nur Libertin und Liebhaber. Katharina Eickhoff "vertont" zu Casanovas 300. Geburtstag seine Lebensgeschichte - mit Matthias Habich in der Rolle des Casanova! In der ersten Folge geht es um Casanovas Jugend und seine ersten amourösen Erfolge als attraktiver Abbate.
Musikliste
Emilia Giuliani:
Präludium op. 46 Nr. 1
Siegfried Schwab (Gitarre)
Antonio Vivaldi:
1. Satz: Allegro aus dem Violinkonzert d-Moll RV 236 (op. 8 Nr. 9)
La Folia Barockorchester
Antonio Vivaldi:
3. Satz: Allegro aus dem Konzert für Streicher und Basso continuo g-Moll RV 156
La Folia Barockorchester
N. N.:
6. Satz: Ballo di trè Zoppi aus Serenata in lingua lombarda che fa Madonna Gola
Le Poème Harmonique
Leitung: Vincent Dumestre
Antonio Vivaldi:
(26) Sento con qual diletto (Arie Alceste) aus Ercole sul Termodonte, Dramma per musica in 3 Akten, RV 710
Philippe Jaroussky (Countertenor)
Europa Galante
Leitung: Fabio Biondi
Benedetto Marcello:
Quella fiamma che m'accende, Arie bearbeitet für Klavier
Florian Uhlig (Klavier)
Antonio Lotti:
Dixit Dominus, Psalm g-Moll, Dixit Dominus (Chor)
Les Argonautes
Leitung: Jonas Descotte
Antonio Lotti:
(1) Dies irae aus dem Requiem für Soli, Chor und Orchester F-Dur
Balthasar-Neumann-Chor
Balthasar-Neumann-Ensemble
Leitung: Thomas Hengelbrock
Joseph Nicolas Pancrace Royer:
Le vertigo aus Premier livre de pièces pour clavecin, 1746
Jean Rondeau (Cembalo)
Antonio Vivaldi:
3. Satz: Allegro aus der Sinfonia für Streicher und Basso continuo C-Dur RV 116
La Folia Barockorchester
Georg Friedrich Händel:
Verdi prati, Arie des Ruggiero aus Alcina
Alice Coote (Mezzosopran)
The English Concert
Leitung: Harry Bicket
Musikstunde vom 19.5.2025 | Casanova 300 – „Auch die schönste Frau ist an den Füßen zu Ende“ (1/5)
Weitere Informationen zum Thema
Musikstunde Casanova 300 – „Auch die schönste Frau ist an den Füßen zu Ende“ (1-5)
Mit Katharina Eickhoff