Klang und Bewegung gehören im Leben fest zusammen. Zum Lieblingssong trommeln die Finger den Rhythmus und beginnen die Füße intuitiv zu wippen. Musik bewegt und Menschen machen Musik, indem sie Klangkörper in Schwingung versetzen. Ein Kreislauf oder Loop, der Ohren und Geist, Hände und Füße einbindet. In der letzten Folge kommen Hand und Fuß zum Einsatz.
Musikliste
Emilia Giuliani:
Präludium op. 46 Nr. 1
Siegfried Schwab (Gitarre)
Minoru Miki:
Marimba Spiritual
Evelyn Glennie (Schlagzeug)
BBC Symphony Chorus und Orchestra
Leitung: Andrew Davies
Florence Price:
Ticklin' Toes (No. 3 from Three Negro Dances)
Daniel Hope (Violine)
Züricher Kammerorchester
Erik Satie:
„Das Golfspiel“ & “Das Tennis“
Constanze Brüning (Sprache/Gesang)
Johannes Cernota (Klavier)
Django Reinhardt:
Swing 42 Duo
Hand & Fuß
Dominik Susteck:
3) runner aus dem Orgellabyrinth (kurzer Ausschnitt)
Dominik Susteck (Orgel)
Johann Strauss II:
Radetzky-Marsch
Lukas Hasler (Orgel)
Jean-Baptiste Lully:
Marche pour la cérémonie des turcs from Le Bourgeoies gentilhomme LWV 43
Daniel Hope (Violine)
Züricher Kammerorchester
Ania Losinger:
Ania Losinger „Xala“ (Live on Tape)
Ania Losinger
Ania Losinger & Mats Eser:
AN TEI
Ania Losinger & Mats Eser
Maria Serrano:
Seguirillas
Maria Serrano
Con Conrad:
Crazy Feet (Live)
Fred Astaire
N. N.:
Ungajumpisi (Ausschnitt)
Bougie Pantsula (Jabba The Rapper & Matt Ryan)
N. N.:
Ta La Li La Le
Rishile Gumboot Dancers of Soweto
N. N.:
Schuhplattler-Tanz
Azzurra Musicians
Geert D’Hollander:
A sweet soft Samba - A swinging Suite
Koen Coesaart (Orgel)
Staf Nees:
Rythmendans
Adrien Parret (Glockenspiel)
Musikstunde vom 7.3.2025 | „Bewegung klingt. Musik bewegt.“ (5/5)