Von Venedig über Amsterdam bis nach Leipzig: Die frisch gedruckten Noten von Antonio Vivaldis Musik reisen im 18. Jahrhundert durch ganz Europa. In Sachsen studiert Johann Sebastian Bach sie sehr genau und lässt sich von der Frische der Vivaldi-Concerti inspirieren. Das Freiburger Barockorchester stellt farbenreich besetzte Concerti von Vivaldi zwei Brandenburgischen Konzerten und einer Orchestersuite von Bach gegenüber und leuchtet Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen zwei unvergänglichen Stimmen der Musikgeschichte aus.
Freiburger Barockorchester
Violine und Leitung: Gottfried von der Goltz
Johann Sebastian Bach:
Orchestersuite Nr. 1 C-Dur BWV 1066
Brandenburgisches Konzert Nr. 3 BWV 1048
Brandenburgisches Konzert Nr. 4 BWV 1049
Antonio Vivaldi:
Sinfonia d-Moll aus "L'Olimpiade" RV 725
Concerto per molti strumenti g-Moll RV 577
Concerto d-Moll RV 535
(Konzert vom 28. November 2024 im Konzerthaus Freiburg)