Alte Musik

300 Jahre Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ – Die besten Aufnahmen (1/4)

Stand

„Der Frühling“
Doris Blaich im Gespräch mit der Geigerin Leila Schayegh

Vivaldis Greatest Hit wird 300! In SWR Kultur Alte Musik feiern wir das Jubiläum mit einem Rundgang durch verschiedene Aufnahmen: pro Jahreszeit ein Jahreszeiten-Konzert. Prominente Barockgeiger*innen kommen zu uns ins Studio, sprechen über ausgewählte Stellen und unterschiedliche Möglichkeiten der Interpretation. Natürlich bringen sie auch ihre Lieblingsaufnahme mit. Die Barockgeigerin Leila Schayegh hat sich durch verschiedene Varianten des Frühlings gehört.
(Teil 2 „Der Sommer“, Sonntag, 22. Juni 2025, 16.04 Uhr)

Antonio Vivaldi: Die vier Jahreszeiten – Der Frühling

1. Satz, jeweils Takt 1-40 (Ritornell, Vögel, Quellen)

Leila Shayegh (Violine)
Musica Fiorita Basel
Leitung und Cembalo: Daniela Dolci

Alice Harnoncourt (Violine)
Concentus musicus Wien
Leitung: Nikolaus Harnoncourt

Nigel Kennedy (Violine)
English Chamber Orchestra

Red Priest: Piers Adams (Blockflöte)
Julia Bishop (Violine)
Angela East (Violoncello)
Howard Beach (Cembalo)

1. Satz, jeweils Takt 40-66 (Gewitter und wieder Vögel)

Alice Harnoncourt (Violine)
Concentus musicus Wien
Leitung: Nikolaus Harnoncourt

Red Priest

Shunske Sato (Violine)
Concerto Köln

Daniel Sepec (Violine)
Deutsche. Kammerphilharmonie Bremen

2. Satz (ganz)
Amandine Beyer (Violine)
Gli Incogniti

Shunske Sato (Violine)
Concerto Köln

3. Satz Anfang bis T. 22
Red Priest

Ragnhild Hemsing (Hardanger Fiddle)
Ensemble Barokkanerne

3. Satz T 59-79
Ragnhild Hemsing (Violine)
Ensemble Barokkanerne

3. Satz (ganz)
Leila Schayegh (Barockvioline)

Stand
Autor/in
SWR