Album-Tipp Jazz

Melancholische Freiheit: „The Wind“ von Simin Tander

Stand

Von Autor/in Konrad Bott

Der Titel des Albums könnte nicht besser gewählt sein, denn es ist leicht und luftig, zugleich aber von ungeheurer Kraft und Melancholie. Zu singen hat Simin Tander schon als Kind Frieden geschenkt. Die Musik war ein innerer Rückzugsort, an dem sie sich sicher fühlte, denn sie hatte schlimme Ereignisse zu verarbeiten: Ihr Vater starb, als sie vier Jahre alt war, die Mutter erkrankte schwer.

Nun, als Erwachsene, lotet sie mit ihrer Stimme alle Möglichkeiten aus, die ihr die Songs bieten, auch sprachlich. Sie singt auf Englisch oder Neapolitanisch, in einer Fantasiesprache oder auf Pashtu, der Sprache ihres Vaters, die sie gar nicht spricht. Simin Tander verbindet in ihrer Musik verschiedene Epochen und Kulturen. Das Album ist eine Einladung, sich mit offenen Ohren tragen zu lassen.

SIMIN TANDER -THE WIND (Official Album Trailer 2025)

SIMIN TANDER -THE WIND (Official Album Trailer 2025)

Album-Tipp Jazz Unerhört stark: „All The Others” von Jakob Bänsch und Ensemble

Der Trompeter Jakob Bänsch hat im vergangenen Jahr für seine Debüt-CD den „Deutschen Jazzpreis“ erhalten. Mit gerade mal 22 Jahren wird er als eines der großen jungen Talente im Jazz bereits zu den wichtigsten Festivals eingeladen. Sein zweites Album „All The Others” in größerer Besetzung zeigt eine noch stärkere Reife des Künstlers.

SWR Kultur am Samstagnachmittag SWR Kultur

Stand
Autor/in
Konrad Bott